Sitzend übers Wasser flitzen
Wasserski ist eine Sportart, die mit schwerelosem Gleiten auf dem Wasser fasziniert. Die Sportler können Geschwindigkeit erleben oder gemütlich dahin gleiten. Es gibt viele Variationen von angepassten Sportgeräten, die das Wasserskilaufen auch Personen mit einer Behinderung ermöglichen.
So geht’s los
Der Fachbereich Wasserski im DRS bietet Schnuppercamps an verschiedenen Orten in Deutschland an. Ein Erfolgserlebnis ist garantiert, da ein erfahrener Wasserskilehrer zur Seite steht. Ist man erst einmal in Fahrt, ist es kein Problem mehr, das Gleichgewicht zu halten. Dann wird es Zeit, sich langsam an erste kleine Schwünge oder rasante Turns heranzutasten. Wann und wo der nächste Schnupperlehrgang statt findet, weiß der (externer Link) DRS-Ansprechpartner. Auf der Vereinslandkarte des DRS können Interessierte zudem nach passenden Angebote zum Ausprobieren in ihrer Nähe suchen.
Ausrüstung
Spezielle Ski, Sitze und Neoprenanzüge sowie Schwimmwesten werden bei den Camps und bei Schnuppertrainings bereitgestellt.
Weitere Informationen
wasserski-handicap.de – die offizielle Seite des DRS-Fachbereichs Wasserski
International Waterski and Wakeboard Federation (IWWF)
H2Oski – Wasserski für Rollstuhlfahrer in NRW
„LET’S GET WET“ – Wassersportkurs 2012 in Duisburg ein voller Erfolg | drs.org