Sportschießen für Rollstuhlfahrer
Eine ruhige Hand, ein zielsicheres Auge, Technik und Konzentration – das sind die Zutaten, die ein guter Schütze oder eine gute Schützin braucht. Ob er oder sie im Rollstuhl sitzt, spielt dabei keine Rolle.

So geht`s los
Eine Möglichkeit zum Schnuppern bieten die jährlichen Nord- und Südlehrgänge für Anfänger. Man kann aber auch in einem Sportverein erste Eindrücke gewinnen. Wo etwas passendes in der Nähe ist, weiß der (externer Link) DRS-Ansprechpartner. Auf der (externer Link) Vereinslandkarte des DRS können Interessierte außerdem den passenden Verein in ihrer Nähe zum Ausprobieren suchen.
Disziplinen
Vom Rollstuhl aus kann in verschiedenen Disziplinen geschossen werden:
Pistole – Luftpistole, Kleinkaliber Standardpistole und Freie Pistole
Gewehr – Dreistellungswettbewerb (liegend, stehend, kniend) mit Luftgewehr, Kleinkaliber Standardgewehr bis 5,5kg und Kleinkaliber Freie Waffe bis 7,5kg.
Sportgeräte
Es kann im Alltagsrollstuhl mit der gleichen Ausrüstung geschossen werden. Man benötigt eine Sportwaffe, Munition und Zielscheiben. Die Ausrüstung kann meist von den Schützenvereinen ausgeliehen werden. Zum Ausgleich motorischer Behinderungen sind Hilfsmittel zugelassen, beispielsweise ein federgelagerter Ständer für Schützen mit Einschränkungen in den Armen.
Rollstuhlfahrer können von ihrem Rollstuhl aus schießen – das entspricht dem stehenden Anschlag – oder im Liegen. Zum Verlassen und Einsteigen in den Rollstuhl ist Hilfestellung durch Dritte zulässig.
Liga/Klassifizierung
Sportschützen mit Behinderungen können an lokalen, inklusiven Wettkämpfen im Einzel oder der Mannschaft teilnehmen. Ebenso werden Deutsche Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen. Seit 1976 ist das Schießen bei den Paralympics vertreten. Um die Wettkämpfe vergleichbar zu machen, gibt es zwei Klassen: Schießen im Stehen und Schießen im Sitzen vom Rollstuhl aus. Bei Einschränkung der Arm- und Fingerfunktionen hilft ein spezieller Schießständer.
Erfolge
Eine der erfolgreichen deutsche Sportschützinnen ist Natascha Hiltrop, die unter anderem bei den Paralympics in Rio 2016 eine Silbermedaille erkämpfte und 2018 Europameisterin wurde.
Weiterführende Links
Webseite DBS-Sportschützen: www.dbs-sportschützen.de
Webseite Para-Shooting (international): World Shooting Para Sport