Gute Übersichten: Die Infoblätter des BVMed zur Hilfsmittelversorgung
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) vertritt die Hersteller von Medizinprodukten. Dass man sich dort gut mit den rechtlichen Grundlagen der Hilfsmittelversorgung auskennt, liegt auf der Hand. Mit seiner „Patienteninformation zur Hilfsmittelversorgung“ hat der BVMed wichtige Rechte und Pflichten von Versicherten übersichtlich zusammengefasst.

Das Sozialgesetzbuch V regelt die Gesetzliche Krankenversicherung. Die einzelnen Paragraphen sind jedoch nicht immer ganz leicht zu verstehen. Das BVMed-Infoblatt zur Hilfsmittelversorgung fasst wesentliche Grundlagen wie Wahlfreiheit, Informationspflichten, Zuzahlungsregelungen oder medizinische Notwendigkeit in gut verständlicher Sprache zusammen und bleibt dabei eng an den gesetzlichen Vorgaben:
Patienteninformation „Rechtliche Grundlagen zur Hilfsmittelversorgung“ (externer Link) – dort steht auch ein PDF der Patienteninformation zum Download zur Verfügung.
Der BVMed stellt im Bereich (externer Link) „Publikationen“ Broschüren, Infokarten und Newsletter zu Verfügung. Dort finden sich auch Patienteninformationen zu den Themen:
- Patienteninformation „Ableitende Kontinenzversorgung“
- Patienteninformation „Intermittierender Katheterismus“
- Patienteninformation „Stomaversorgung (Stuhl- oder Harnableitung)“
- Patienteninformation zu den gesetzlichen Zuzahlungen bei der Hilfsmittelversorgung durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)