AppzumArzt
Manchmal ist es schon schwierig, vor lauter Terminen den Überblick zu behalten. Da kann einem gerade beim Gesundheitsmanagement jede Hilfe nur recht kommen, z. B. mit der AppzumArzt der Felix-Burda-Stiftung.

AppzumArzt ist eine kostenlose App, die helfen soll, die Arzttermine und Vorsorgeuntersuchungen zu managen. Sobald Alter und Geschlecht von einem oder mehreren Nutzern angegeben sind, legt die App los:
- Sie plant die Gesundheitsvorsorge
- Erinnert an kostenfreie Arzt-Leistungen und Kassen-Boni
- Erinnert an Arzttermine inkl. der Möglichkeit, eigene Serientermine für persönliche Arzttermine anzulegen
- Beinhaltet die gesetzlich empfohlenen Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen zu
- 13 Krankheiten Herz-Kreislauf-Erkrankung bis Gebärmutterhalskrebs
- 13 Impfungen – von Hepatitis bis FSME inkl. Interaktiver FSME-Karte
- Alle Zahnarztleistungen
- U-Untersuchungen (inkl. U10, U11 und J2 Untersuchung, da Kinder- und Jugendärzte diese zusätzlichen Untersuchungen empfehlen)
- Nennt Kurzinfos zu Krankheiten und Untersuchungen
- Bietet die Möglichkeit eigene Serientermine anzulegen
- Mit den Gesundheits-Checks zu Darmkrebs, Herzinfarkt und Schlaganfall lässt sich außerdem das individuelle Risiko zu diesen Erkrankungen feststellen.
Was passiert mit den Daten?
Alle eingetragenen Informationen werden nur lokal auf dem Smartphone gespeichert. Es werden keine Daten an Server übermittelt, gespeichert oder weitergegeben.
Wie nützlich ist die AppzumArzt?
Die genannten Leistungen können, vor allem für Familien, durchaus dazu beitragen, den Überblick über die Gesundheitsvorsorgeleistungen zu bewahren und zu erfahren, was überhaupt möglich ist. Allerdings lassen sich gespeicherte Termine nicht mit dem eigenen Kalender synchronisieren, sondern ein manuelles Übertragen ist notwendig. Eine nutzerfreundlichere Variante wäre sicher sinnvoll….