Kinderbuch: Troll Faxi und sein Stuhl mit Rädern

Als der kleine Troll Faxi das Laufen nicht lernt, kommen die Tiere im Wald auf eine bisher nie dagewesene Lösung. Sie bauen für ihn einen Stuhl mit Rädern. Doris Hesselers Buch beschreibt Behinderung im Kindesalter ohne zu dramatisieren.

„Troll Faxi und sein Stuhl mit Rädern“ ist ein Bilderbuch über das Anderssein. Es richtet sich an Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter – mit und ohne Behinderung.

Aus dem Inhalt

Das Trollkind Faxi lernt das Laufen nicht. Da er mittlerweile drei Jahre alt ist, macht sich seine Familie Gedanken darüber, wie sie Faxi helfen können. Als weder Eltern noch Geschwister auf eine gute Lösung kommen, wendet sich die Familie an den weisen Dachs. Dieser verliert sich nicht großartig in Diagnosen oder Mitleid – die Frage warum Faxi nicht laufen kann wird nie gestellt und beantwortet, Worte wie „der arme Kleine“ oder „oh, das muss hart für euch sein“ kommen keinem über die Lippen – sondern verordnet Faxi umgehend einen Stuhl mit Rädern, damit er trotz fehlender Gehfunktion mobil sein kann.

Baumeister Biber soll diesen Stuhl aus Holz fertigen. Alle machen sich auf zum Biberteich und treffen unterwegs noch weitere Waldbewohner, die sie begleiten und ihnen helfen möchten. Am Ende ist Faxis Stuhl mit Rädern ein Gemeinschaftsprojekt und alle freuen sich über das gelungene Ergebnis.

Troll Faxi und sein Stuhl mit Rädern ist eine nette, in kindgerechter Sprache geschriebene Geschichte, die sich allerdings teilweise in unnötigen Längen verliert. Welche Behinderung Faxi nun hat, wird nicht thematisiert. Aber da es sich um ein Buch für Kinder im Kindergartenalter handelt, ist letzteres nicht weiter störend. Doch Faxi selbst, von dem man ja annehmen möchte er sei der Protagonist, spielt eine eher passive Rolle. Er tut nicht, es wird für ihn getan. Was dazu führte, dass er bei Testlesern keinen großen Eindruck hinterließ. Durchweg positiv wurde die Hilfsbereitschaft und Zusammenarbeit der Tiere bewertet, deren Freundlichkeit, Geschicklichkeit und Erfindungsgabe die eigentlichen Stars des Buches sind.

„Die Behinderung von Faxi wird weder verharmlost noch dramatisiert“, sagt Autorin Doris Hesseler in ihrer Rezession des Buches bei einem Onlinehändler. „Alle Emotionen sind positiv: fröhliche Geschwister, erleichterte Eltern, hilfsbereite Freunde. Faxi selbst scheint noch zu jung, um sein Anderssein wahrzunehmen.“

Die Illustrationen zu „Troll Faxi“ sind wirklich sehr schön: Bunt und detailliert zeigen sie den Wald und seine Bewohner und die Bauarbeiten am Rollstuhl mit der Sonnenblume als Sonnensegel als farbenfrohe Krönung.

Das Buch

  • Troll Faxi und sein Stuhl mit Rädern
  • Von Doris Hesseler
  • Seiten: 24
  • ISBN: 978-3-9810623-1-1
  • Preis: 14,90 Euro; im Oktober 2022 ist das Buch nur noch im Antiquariat erhältlich

Über die Autorin

Autorin Doris Hesseler hat selbst einen mehrfach behinderten Sohn, Björn, mit dem sie 2004 ihr erstes Buch schrieb. Um es verlegen zu können, gründete sie den Doris-Verlag. Längst verlegt Hesseler hier nicht nur ihre eigenen Bücher, sondern auch die anderer Autoren. Allen Publikationen gemeinsam ist, dass sie Behinderungen und/oder chronische Krankheiten thematisieren. Kinder, Tiere und Fabelwesen mit und ohne Behinderungen erleben gemeinsam Abenteuer und gewähren Einblicke in ihr Leben. Die Protagonisten sitzen im Rollstuhl (siehe: Von Einhörnern, Fröschen und Rollstühlen), sind gehörlos, haben das Down-Syndrom oder herzkrank.

Zur „Faxi“ Reihe gehören weitere Publikationen wie „Abenteuer mit Lisa und Faxi“ und „Weihnachten mit Lisa und Faxi“ sowie Trollpuppen und Holzrollstühle. Gemeinsam mit Dr. Franziska Hoche entstand das Buch „Trollkind Lisa und die Ataxie“.

Weitere Informationen

Die im Doris Verlag erschienen Bücher richten sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Sie erklären in kindgerechter Sprache verschiedene Krankheitsursachen und Symptome sowie körperliche und geistige Behinderungen und werden Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (AJuM) empfohlen.