Best Practice bei Querschnittlähmung: Operativer Eingriff innerhalb von 24 Stunden
Eine Studie hat ergeben, dass bei traumatischer Querschnittlähmung ein früher operativer Eingriff innerhalb von vier Stunden nach Eintritt der Rückenmarksverletzung keine verbesserten Chancen für die neurologische Rehabilitation bedeutet.

Der richtige Zeitpunkt für den operativen Eingriff nach einer traumatischen Rückenmarksverletzung ist umstritten. Eine Studie der Universitäten Heidelberg und Ludwigshafen ging der Frage nach, ob und welche neurologischen Vorteile ein früher Eingriff – innerhalb von weniger als 4 Stunden nach der Verletzung – im Vergleich zu einem späteren Eingriff – innerhalb von 4 bis 24 Stunden nach der Verletzung – für den Betroffenen mit sich bringt.
Hierzu analysierten die Forscher die Daten von 51 Patienten (Durchschnittsalter ca. 43 Jahre) mit akuten Rückenmarksverletzungen auf Höhe C2 bis L3 und nicht-ossalen Verletzungen. 29 der Patienten waren einer frühen Stabilisation und Dekompression unterzogen worden, während 22 Patienten die Stabilisation und Dekompression später (4 bis 24 Stunden nach Eintritt der Verletzung) erfuhren. (Siehe auch: Die operative Versorgung bei Querschnittlähmung).
Die Studie kam zu folgenden Ergebnissen:
- Bei den beiden Gruppen scheint es keinen nennenswerten Unterschied hinsichtlich der Verbesserung bzw. Erhaltung neurologischer Funktionen zu geben.
- Eine frühe (innerhalb von vier Stunden nach Eintritt der Verletzung) operative Versorgung bietet gegenüber einer späteren innerhalb von 4 bis 24 Stunden nach Eintritt der Verletzung keine Vorteile.
Dies bedeutet, dass mit den besten Ergebnissen zu rechnen ist, wenn Patienten mit Rückenmarksverletzungen eine operative Versorgung innerhalb der ersten 24 Stunden nach Eintritt der Verletzung erhalten. Ein Eingriff innerhalb der ersten 4 Stunden nach Eintritt der Verletzung muss nicht zwingend angestrebt werden.
Zum englischsprachigen Abstract der am 31. August 2016 veröffentlichten Studie geht es hier: Does surgical treatment within 4 hours after trauma have an influence on neurological remission in patients with acute spinal cord injury?
Der-Querschnitt.de betreibt keine Forschung und entwickelt keine Produkte/Prototypen. Wer an der beschriebenen Methode oder den vorgestellten Prototypen Interesse hat, wendet sich bitte an die im Text genannten Einrichtungen.