Inklusion in der Emoji-Welt
Der Stammvater aller Emojis ist das Smiley. Ein gelbes Grinsegesicht, das der digitalen Welt mitteilt, dass man glücklich ist. Auch Menschen mit Behinderungen sollen in der Emoji-Welt, in Zukunft besser repräsentiert werden.

Mit Emojis können Smartphone-Nutzer ausdrücken, wie sie sich fühlen oder was sie gerade machen. Was bisher fehlte, waren Symbole, die auch die Wirklichkeit von Menschen mit Behinderungen zeigen. Das soll sich nun auf Initiative des Unternehmens Apple hin ändern. Schon bald soll es für Produkte wie das iPhone Emojs geben, die auch das Leben von Menschen mit Behinderungen besser darstellen, z. B. in Form von Blindenhund, Hörgerät und verschiedenen Rollstuhltypen. Dies solle keine umfassende Liste aller möglichen Darstellungen von Behinderungen sein, erklärt Apple, sondern sei als eine Art erster Ausgangspunkt gedacht.
Für weitere Informationen (in englischer Sprache) siehe: Unicode
2019 wurden neue inklusive Emojis in die digitale Welt entlassen. Siehe: Unicode