Wheelchair Flying Disc Sport (WFDS)

Ein neuer Rollstuhlsport macht sich fliegend einen Namen. Wheelchair Flying Disc Sport (WFDS) ist der Überbegriff für inklusive Sportarten mit einer fliegenden Scheibe. Eine Variante davon ist Zone Disc – ein schneller Mannschaftssport ohne Körperkontakt, der noch in Entwicklung ist, also noch kein festes Regelwerk oder eine Spielerklassifizierung hat.

Das Spiel aus dem Rollstuhl – einfach und inklusiv

Den schnellen Mannschaftssport kann man ohne große Materialschlacht sowohl im Innen- als auch Außenbereich spielen. Am einfachsten spielt man mit Rollstuhlbasketball-Stühlen, da diese leicht und wendig sind. Natürlich kann man auch mit Aktivrollstühlen spielen – das macht besonders Sinn wenn man im Freien spielt, beispielsweise auf einem nicht ganz ebenen Parkplatz.

Die Scheibe steht für wesentlich mehr als einen temporären Zeitvertreib in Parks oder an Stränden. Sie bringt altersunabhängig Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und ermöglicht damit ein inklusives Miteinander.

Sportart in Entwicklung – Mitmachen erwünscht!

Das Ziel ist die vielseitige, spielernahe Entwicklung einer neuen Mannschaftssportart durch folgende Schritte:

1. Präsentation des Spiels und seiner Grundregeln in Rehabilitationszentren, Kliniken, Behindertensportorganisationen, Messen.
2. Rekrutierung lokaler Gruppenleiter. Einbau des Spiels in Sportgruppen.
3. Testen und Erweitern des Regelwerkes
4. Zusammentragen von Erfahrungen zur Ergänzung des aktuellen Regelwerks
5. Dieses Regelwerk bildet die Basis für erste Spiele und Turniere mit Wettkampfcharakter

Jeder, der im Spiel substantielle Erfahrungen gesammelt und die eine oder andere kreative Spielregel getestet hat oder sogar selbst eine Sportgruppe leitet, kann und soll seine Erkenntnisse und Erfahrungen einbringen.

Regeln und
Tryout

Einfach Spielregeln beim DRS anfragen oder ein TryOut vor Ort beim Ansprechpartner vereinbaren.

Links

World Flying Disc Federation