Ab in die Brandung – Mit Beach Trax für Rollstuhlfahrer
Über den Strand flitzen und sich in die kühle Brandung werfen. Das kann man als Rollstuhlfahrer entweder mit einem Geländerollstuhl, einem Strandrollstuhl – oder wenn man Beach Trax hat.

Es gibt eine Reihe von Rollstühlen, mit denen man auf losem Untergrund gut klarkommt, wie in den Beiträgen Strandrollstühle – Für Sand, Wellen und Watt, Outdoor-Elektrorollstühle für den Trip ins Abenteuer und Ab ins Gelände mit manuellen Outdoor-Rollstühlen beschrieben. Mit den leichten, wendigen Aktivrollstühlen aber, die die meisten Menschen mit Paraplegie im Alltag verwenden, gestaltet sich das Befahren von Strand und Watt schon weitaus schwieriger. Und da der Kauf eines Geländerollstuhls nicht für jeden eine Option ist, heißt es an Meer und Seen für Menschen mit Gehbehinderung leider oft „Wir müssen draußen bleiben“.
Beach Trax von Access Trax
Eine Lösung bietet hier der amerikanische Hersteller Access Trax mit seinen Beach Trax. Die Beach Trax (dt. etwa Strand-Pfad) sind ein leichtes, faltbares und tragbares Platten-Steck-System, mit dem auf losem Untergrund ein rollstuhlgerechter Weg neu gelegt werden kann. Dabei sind die perforierten Platten mit ca. 90 cm breit genug, dass eine 360 Grad Drehung im manuellen Rollstuhl möglich ist.
Die Beach Trax-Platten sind aus hochdichtem Polyethylen hergestellt, das UV-stabil ist und auf einer Seite mit einem Haarzellenmuster für zusätzliche Rutschfestigkeit versehen ist. Jede der zehn im Lieferumfang enthaltenen Platten ist 91 auf 91 Zentimeter groß und kann über die drei Scharnierschlitze an allen vier Seite mit Klettbändern verbunden werden. Dadurch ist das System in seinem Aufbau sehr flexibel und kann auf einer Länge von ca. neun Metern in jeden beliebigen Bahnverlauf gelegt werden.
Dabei können die (salz-) wasserfesten Platten nicht nur bis zur Brandung, sondern auch ins Wasser hinein gelegt werden. Einfach kommt man als Mensch mit Querschnittlähmung nun wirklich nicht ins Meer.
Die ca. neun Meter lange Bahn lässt sich zusammenklappen, was das Aufstellen, Zerlegen und Lagern sehr einfach macht. Personen ohne körperliche Einschränkung schaffen das laut Hersteller in zwei Minuten. Wenn sie für die Lagerung oder den Transport zusammengeklappt ist, sind die zehn Platten ca. 7,5 Zentimeter dick; Maße, mit denen sie auch in den Kofferraum eines Kleinwagens passen.
Kosten
Der Preis für einen Satz Beach Trax (zehn Platten samt Klettbändern und Tragegurt) wird mit 680 US Dollar (ca. 570 Euro) angegeben, was auf den ersten Blick gerade noch erschwinglich erscheint. Allerdings sind die Beach Trax das Produkt des US-amerikanischen Herstellers Access Trax, der derzeit (März 2022) keine Vertragspartner außerhalb der USA hat. Interessenten müssen bei einem Kauf direkt beim Hersteller (was auf Anfrage möglich ist) also mit erheblichen Versand- und Importkosten rechnen.
Es bleibt zu hoffen, dass die Beach Trax über den großen Teich geschwappt kommen und Hilfsmittelvertreiber in Europa das Produkt, das Rollstuhlfahrern den Zugang zu Strand, Meer und Brandung vereinfachen könnte, in ihr Angebot mit aufnehmen.
Weitere Informationen
Access Trax wurde von zwei Ergotherapeuten gegründet, mit dem Ziel mobilen Zugang für jedermann unabhängig von Gelände und körperlichen Einschränkungen zu fördern. Die Macher wollen kostengünstige, universell einsetzbare Produkte schaffen, für jeden, der sie braucht.
Zur Herstellerwebsite geht es hier: www.accesstraxsd.com
Dieser Text wurde mit größter Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Die genannten Produkte stellen keine Empfehlung der Redaktion dar und wurden, falls nicht anders vermerkt, nicht von der Redaktion getestet. Der Beitrag ersetzt in keinem Fall eine Beratung oder fachliche Prüfung des Einzelfalls durch Fachpersonen.