Lexikon zur Inklusion
Das Inklusions-Lexikon ist ein neues Onlineangebot der Universität Köln, bei dem grundlegender Begriffe rund um das Themenfeld „Integration / Inklusion – Exklusion“ im engeren und weiteren Sinne von Experten erklärt werden.

Das Inklusion-Lexikon orientiert sich, laut den Verantwortlichen, dabei an folgendem Verständnis von Inklusion:
- Anspruch, allen Menschen unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen Herkunft, Religion, Sprache, Geschlecht, Behinderung, eine volle und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen
- Jegliche Form von Diskriminierung, Stigmatisierung und Marginalisierung zu erkennen und zu beseitigen
- Alle Barrieren, an Bildungs- und Erziehungsprozessen teilzuhaben, zu beseitigen
- Differenz und Vielfalt aller Kinder, Jugendlicher und Erwachsener wertzuschätzen
- Exklusionsrisiken / Praktiken kritisch diskutieren
- Keine Kinder, Jugendliche und Erwachsene von gesellschaftlich und sozial relevanten Feldern auszuschließen
Zum Inklusions-Lexikon geht es hier.