ParaForum: Die Lebenswelten querschnittgelähmter Menschen
Die Räume einer – fiktiven – Wohngemeinschaft von Menschen mit Querschnittlähmung bilden den Mittelpunkt des neu eröffneten Besucherzentrums ParaForum in Nottwil.

Das neue Besucherzentrum der Schweizer Paraplegiker-Stiftung wurde Anfang September 2019 eröffnet. Auf einer Fläche von 400 Quadratmetern ist das Kernstück des Besucherzentrums entstanden: Eine als Wohngemeinschaft inszenierte Ausstellung, in der die vier fiktiven WG-Bewohner Sarah (32), Stefan (41), Christine (68) und Matteo (17) ihre Lebensgeschichten erzählen und Einblicke in ihren Alltag gewähren, so die Pressemitteilung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. In den verschiedenen Zimmern werden Alltagsthemen wie Beruf, Hobbys oder Partnerschaft behandelt.
Schon heute besuchen jährlich 11.000 Menschen das Schweizer Paraplegiker-Zentrum, darunter 3.000 Jugendliche. „Mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung wollen wir die junge Generation noch gezielter ansprechen“, erklärt Agnes Jenowein, Projektleiterin Besucherzentrum ParaForum. Um die einzelnen Themen verständlich und gleichzeitig berührend zu inszenieren, war eine neue Ausstellungsform gefragt. Die mehrfach ausgezeichnete Agentur Steiner Sarnen Schweiz AG hat die Idee mit der fiktiven Wohngemeinschaft entwickelt und umgesetzt. Der Bau des ParaForums startete im Februar 2018. Die Kosten von 8,7 Mio Schweizer Franken wurden vollumfänglich durch zweckgebundene Spenden finanziert.