OmniBot – Rise to Freedom

Ein Stehrollstuhl kann für den Nutzer verschiedene Vorteile mit sich bringen. Der OmniBot aus Bulgarien ist ein neuer Prototyp, der den bisherigen Modellen durchaus Konkurrenz machen könnte.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1pjNzRJd2I4b0hrP3JlbD0wIiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49ImFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Der Omnibot ist klein und wendig und bietet maximale Manövrierfähigkeit bei einem Gesamtgewicht von 60 kg. Außerdem kann man in einer stehenden Position leichter an die oberen Schrankregale herankommen und sich mit Mitmenschen auf Augenhöhe unterhalten.

Als gesundheitliche Vorteile, die ein Stehrollstuhl gegenüber einem herkömmlichen Rollstuhl für Menschen mit Paraplegie hat, nennt der Hersteller jene Vorteile, die im Beitrag Stehtraining für Menschen mit Querschnittlähmung beschrieben werden.

Der OmniBot wird voraussichtlich 21.000 Euro (Info: September 2019) kosten. Wer jetzt schon vorbestellt und eine Anzahlung leistet soll laut Hersteller 30% sparen. Siehe: Vorbestellungen

Wann die Markteinführung sein wird, ist allerdings (auch 2021 noch) unklar.

Für ein ähnliches Produkt siehe: TEK RMD – Der Stehrollstuhl für drinnen und draußen