Am 21.3. ist Tag der Hauswirtschaft: Rollstuhlgerechte Einwurfhilfe für Mülltonnen

Was für eine gute Idee: Den Hausmüll kann man als Rollstuhlfahrer einfacher in die Tonne befördern, wenn der Einwurfhelfer arc32 vorhanden ist, die 240-Liter Tonnen um 32 Grad nach vorn neigt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1lhU0xoOVVRX25RP3JlbD0wIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49ImFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iMzUwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+

Mit der Einwurfhilfe der Berliner Stadtreinigung (BSR), wird die Abfallentsorgung für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehhilfen oder eingeschränkter Armkraft bzw. -funktion sowie kleine oder ältere Personen einfacher.

Dieses System revolutioniert die Stellplätze für Mülltonnen, denn mit dem fest verbauten arc32 Stellsystem ist es möglich die Tonnen stets zur Nutzung geneigt zu halten. Der arc32 ist unterfahrbar, hat eine niedrige Einfüllhöhe und ist mit einer Hand bedienbar. Der Deckel kann auf gewohnte Art und Weise angehoben oder geöffnet abgelegt werden. Nach dem Entsorgen braucht man nur leicht am Deckel ziehen, sodass sich dieser selbstständig (und geräuscharm) wieder schließt.

Für weitere Informationen siehe: arc32 – Geneigt zum Abfall trennen