Für Kinder mit und ohne Rollstuhl: Nulli, Priesemut und Rolli-Tom auf der Bühne

Hase Nulli und Frosch Priesemut sind bekannt aus der Sendung mit der Maus. Sie haben einen Freund –Tom –, der Rollstuhlfahrer ist. Das Figurentheater FEX bringt ihre Geschichte auf die Bühne. 

Das Buch „Bist du krank, Rolli-Tom?“ (siehe auch: Gelesen: Bist du krank, Rolli-Tom?) Autor und Illustrator Matthias Sodtke erzählt die Geschichte von Nulli und Priesemut, bei denen es ganz schön rund geht, als ein Hase auf Rädern zu Besuch kommt. Dieser Besucher sitzt zwar im Rollstuhl, ist aber nicht krank…

Während Priesemut mit Neugierde reagiert und auslotet versucht, ob der „Zauberstuhl“ auch einen Spaßfaktor hat, überschlägt sich Nulli vor Besorgnis. Er schiebt er seinen früheren Schulkameraden in den Schatten, bringt ihm Kissen und raspelt Möhren zu Brei, damit Tom sie auch gut essen kann, und will ihn sogar füttern.

Tom selbst irritiert dieses Verhalten merklich. Schließlich explodiert er und brüllt. „Ich bin nicht krank … Ich-kann-nur-nicht-laufen!“ Als er nach dem (verständlichen) Wutausbruch noch erklärt: „Das Einzige, was an mir kaputt ist, sind meine Beine.“ rollen die Freunde auf dem Dreirad, dem Fahrrad und im Rollstuhl endlich gemeinsam los und haben jede Menge Spaß.

Das Figurentheater FEX bringt die Geschichte und ihre wunderschön gestalteten Protagonisten erstmals auf die Bühne und richtet sich dabei an Zuschauer ab ca. 4 Jahren.

Das Figurentheaterstück „Nulli und Priesemut – Rolli-Tom“

Puppenspieler Martin Fuchs sagt über das von ihm konzipierte Stück: „Ich habe mich dieser Thematik gewidmet, aufgrund meiner Erfahrungen in der Behindertenhilfe und die meiner Frau, die in einer Klinik u. a. mit querschnittgelähmten Kindern arbeitet. Die Datenlage zeigt zum Thema Rolli-Kinder eine Lücke auf: Kinder mit Querschnittlähmung werden in den Statistiken nicht separat erfasst. Ich finde es wichtig, Kindern im Vorschul- und frühen Grundschulalter die Möglichkeit zu geben, Menschen mit Behinderung differenzierter wahrzunehmen. Nulli und Priesemut schaffen es ja auch!“

Bei Probeaufführungen vor einem Testpublikum bestehend aus Kindern im Kindergartenalter, älteren Kindern und Erwachsenen konnte das Team im Sommer/Herbst 2020 folgende Erfahrungen sammeln:

  • „Interessant war für uns, dass ein Erwachsener Rollstuhlfahrer gesagt hat, dass das Stück genau das thematisiere, worauf es ankommt. Es waren genau die Erfahrungen, die er auch als erwachsener Rollstuhlfahrer macht.“
  • Vorschulkinder und Kinder bis zur dritten Klasse interessierte das Thema Rollstuhl und die Situation von Tom sehr und sie konnten sie auch gut nachvollziehen.“
  • „Bei den Kindergartenkindern zwischen 3 und 5 Jahren war das Thema „Überbehütung“ im Vordergrund. Man möchte die Dinge selbst tun, die man selbst tun kann und nicht behandelt werden wie ein Baby.“ Aber alle, ob groß oder klein, hatten sehr viel Spaß am Theaterstück und genossen den Humor, trotz des eigentlich ernsten Themas.“

Eine kleine Kostprobe gibt es hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvcHhiVy1CVWJzd0kiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49IiIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiPjwvaWZyYW1lPg==

Figurentheater buchen

Offizielle Premiere des Stücks war am 25.10.2020. Zu einem Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung geht es hier.

Das Figurentheater FEX kommt mit „Nulli und Priesemut – Rolli-Tom“ aber auch zu seinen Zuschauern.

Für eine Buchung müssen folgende technischen Voraussetzungen gegeben sein:

  • Bühnengrundfläche: 2,5 m Tiefe,  3m Breite
  • Bühnenart: Tischbühne
  • Figuren: Tischfiguren
  • Aufführungszeit: ca. 40 Minuten
  • Auf- und Abbauzeit: Aufbau ca. 90 min. , Abbau ca. 60 min.
  • Max. Zuschauerzahl: 120
  • Raum: wenn möglich abdunkelbar

Unter bestimmten Bedingungen auch OpenAir spielbar!

Gema-Gebühren fallen nicht an.

Für weitere Informationen siehe: www.fex-theater.de