Greifreifen und Greifreifenbezüge für den Rollstuhl

Ohne sie geht nichts: Die Räder manueller Rollstühle werden über Greifreifen (auch: Greifringe) angetrieben. Es gibt sie von Standard bis Luxus – und sie können nachgerüstet und aufgemöbelt werden.

Das Antreiben eines manuellen Rollstuhls funktioniert so: Der Nutzer schiebt das Rad nach vorne und unten. Damit man dazu nicht den Reifen des Rads anfassen muss, gibt es Greifreifen.

Greifreifen sind in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich:

  • Aluminium
  • Edelstahl
  • Titan
  • Greifreifen mit Kunststoffummantelung für spezielle Anforderungen
  • Greifreifen mit Noppen

Edelstahlgreifreifen haben den Vorteil, dass sie im Gebrauch – etwa bei längerem Bremsen auf Gefällestrecken – nicht so schnell heiß werden und nicht wie Titangreifreifen schwarze Spuren an den Händen des Rollstuhlfahrers hinterlassen. Nachteil: Sie sind deutlich schwerer als Aluminiumgreifreifen.

Hauptsächlich für Tetraplegiker gedacht sind ummantelte, d. h. spezialbeschichtete Aluminiumgreifreifen, die auch bei eingeschränkter Handfunktion besseren Halt und damit leichteres Lenken, Antreiben – nur durch den Druck des Handballens – und Bremsen des Rollstuhls ermöglichen z. B. Grip, Super-Grip, Para-Grip, Tetra-Grip. Oft ist der Greifreifen im Durchmesser auch nicht kreisrund sondern oval, wodurch er angenehmer in der Hand liegt. Man unterschiedet bei der Auswahl der Greifreifen die Handfunktion nach „voll gegeben“, „mit verminderter Handkraft“ ,„eingeschränkt, mit Trizepsfunktion“ und „eingeschränkt, ohne Trizepsfunktion“.

Erreicht werden kann eine verbesserte Griffigkeit auch mit dem Anbringen spezieller Bezüge für Greifreifen. Damit sind die Do-it-Yourself Anwendungen überholt, bei denen Nutzer ihre Greifreifen z. B. mit Gummibändern oder Fahrradlenkerband umwickelten. Damit ließ sich zwar auch eine höhere Griffigkeit erreichen, beim Bremsen konnten diese Notlösungen allerdings die Hände schädigen.

Im Folgenden werden einige Greifreifen und -bezüge** beispielhaft genannt:

Greifreifen

Gekko Greifreifen

Die Gekko Greifreifen verfügen gegenüber Standardgreifringen laut Hersteller Carbolife über verbesserte Ergonomie und Griffigkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht. Sie haben eine in das Profil integrierte, robuste und austauschbare Silikonlippe für mehr Fahrkomfort. Die reibungsarme Oberfläche an den Seiten reduziert zudem die Hitzeentwicklung beim Bremsen. Die Gekko Greifreifen sind laut Hersteller geeignet für Rollstuhlfahrer mit vollständiger Handfunktion und mit vollständiger oder verminderter Handkraft.

Kosten*: ab ca. 500 Euro pro Set zu beziehen z. B. hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvLUprR0ZCVmQ1MHMiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Lingnorim Holzgreifreifen

Die Holzgreifreifen des Herstellers Lingnorim sind geeignet für alle, die es natürlich mögen. Sie sind aus splitterfreiem, wasserabweisendem Eschenholz gefertigt, die sehr angenehm und warm in der Hand liegen. Es gibt sie in verschiedenen Größen mit rundem und ovalem Durchmesser und in verschiedenen Farben, z. B. gibt es neben dem natürlichen Hellbraun auch sog. Popup Farben wie Veggie-Grün oder Sunset-Orange.

Kosten*: ab ca. 350 Euro pro Stück zu beziehen z. B. hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvX0RuRTlIRkpDUGciIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Bezüge für Rollstuhlgreifreifen

Bezüge für Rollstuhlgreifreifen gibt es von verschiedenen Herstellern. Sie haben nicht nur den Vorteil, dass sie temperaturregulierend wirken (die Hände des Nutzers müssen im Sommer nicht mit erhitztem, im Winter nicht mit eiskaltem Material in Kontakt kommen), können auch das Antreiben erleichtern und machen optisch einiges her. Dass sei in den meisten Fällen schnell und unkompliziert angebracht werden können, steigert zusätzlich ihren Reiz.

Produktbeispiele sind:

RibGrips

Die RibGrips eines amerikanischen Herstellers wurden von einem Tetraplegiker entwickelt sorgen für ein komfortables Antreiben. Das weiche Material sollen laut Hersteller die Antriebsleistung erhöhen und ein schnelles Ermüden verhindern. Die flexiblen Lamellen könnten evtl. auch einem Karpaltunnel-Syndrom vorbeugen, dass beim manuellen Antreiben entstehen kann (siehe: Karpaltunnel-Syndrom bei Rollstuhlfahrern). Die RibGrips gibt es in Schwarz, Rot und Blau. Kosten*: ca. 150 USDollar (ca. 125 Euro) zzgl. MwSt., Versand und Importkosten direkt beim Hersteller.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvVlBVR0YxYWo5X00iIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Ultra-Grrip Pushrim Covers

Ultra-Grrip Pushrim Covers von RehaDesign gibt es in Schwarz, Grün, Gelb, Blau, Rot, Pink und Lila. Auch hier erhöht das Material die Griffigkeit. Sie lassen sich unkompliziert über die Greifreifen stülpen wie folgendes Video zeigt. Kosten*: ca. 55 Euro pro Set direkt beim Hersteller.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvenBIeEFCR2xMa0UiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Wem es um die Optik geht, hat der Hersteller den Pushrim Covers ein schickes Extra zu bieten: Die Seksi Spokes. Dies Speichenbezüge, gibt es in verschiedenen Farben und lassen sich wunderbar mit den Grrip Pushrim Covers kombinieren. Kosten*: Das Set gibt es für ca. 20 Euro direkt beim Hersteller.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvZUJXRDNWaVNWU3MiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Umlederung für Greifreifen

Bei diesem Produkt des Herstellers Peter Wohlschlögel handelt es sich um einen Bezug aus Leder, der in schwarz, rot, grün, hellgrün und gelb erhältlich ist. Kunden senden ihre Greifreifen ein und lassen sie vor Ort beziehen; ca. drei Wochen später erhalten sie sie mit der bestellten Umlederung zurück. Kosten*: ca. 300 Euro pro Set zzgl. Versand zu beziehen direkt beim Hersteller.


Die genannten Produkte gibt es beim jeweiligen Hersteller und/oder in diversen Online-Shops.

Für einen besseren Griff an den Greifreifen, können auch Rollstuhlhandschuhe nützlich sein. Siehe hierzu: Rollstuhlhandschuhe

*Alle Preise: Stand April 2021

**Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Dieser Text wurde mit größter Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Die genannten Produkte stellen keine Empfehlung der Redaktion dar und wurden, falls nicht anders vermerkt, nicht von der Redaktion getestet. Der Beitrag ersetzt in keinem Fall eine Beratung oder fachliche Prüfung des Einzelfalls durch Fachpersonen.