Antidiskriminierungsstelle: Beratungsangebot erweitert
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes reagiert auf die deutlich gestiegene Zahl der Anfragen mit einem Ausbau ihres Beratungsangebots. Unter der neuen, kostenlosen Rufnummer0800 – 546 546 5 ist das Servicebüro nun von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 15 Uhr zu erreichen.

Zudem wurde die Homepage der Antidiskriminierungsstelle komplett neugestaltet. Dort gibt es nun u.a. einen digitalen Beratungswegweiser, intelligente Suchfunktionen und eine aktualisierte Beratungslandkarte. Über die Beratungsstellensuche können Nutzerinnen und Nutzer schnell Kontakt zu kommunalen und zivilgesellschaftlichen Beratungsstellen sowie Landesantidiskriminierungsstellen finden. Der neu in die Website integrierte interaktive Soforthilfe-Wegweiser führt Nutzerinnen und Nutzer mit vier Klicks zu ersten rechtlichen Hinweisen und geeigneten Beratungsangeboten.
Der komplett neu gestaltete Webauftritt klärt über Diskriminierung in verschiedenen Lebensbereichen sowie die Rechte der Betroffenen auf. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der barrierefreien sowie mehrsprachigen Nutzung der Website und auf verbesserten Suchfunktionen. Über die Beratungsstellensuche können Nutzerinnen und Nutzer schnell Kontakt zu kommunalen und zivilgesellschaftlichen Beratungsstellen sowie Landesantidiskriminierungsstellen finden. Der neu in die Website integrierte interaktive Soforthilfe-Wegweiser führt Nutzerinnen und Nutzer mit vier Klicks zu ersten rechtlichen Hinweisen und geeigneten Beratungsangeboten.
Mehr Informationen zur Arbeit dieser Institution im Beitrag Beratung bei Diskriminierung – die Antidiskriminierungsstelle des Bundes.