Paralympics 2024 in Paris
Die Paralympics 2024 in Paris werfen mit Rollstuhl-Performance mit beeindruckenden Choreographie ihre Schatten voraus. Und auch sonst kündigen sich die Spiele in Paris als rekordverdächtig an.
In Paris werden 2024 mehr Paraathleten als je zuvor antreten: 4.400 Teilnehmer werden in 22 Sportarten an den Start gehen und in 549 Entscheidungen um Medaillen kämpfen. In Tokio 2020 waren es noch 539 Entscheidungen.
Die Teilnahmemöglichkeiten werden ausgebaut: Die Spiele werden eine Rekordzahl von 235 Medaillenwettbewerben für Frauen umfassen, acht mehr als in Tokio 2020. Neben den 1859 festen Startplätzen für Sportlerinnen gibt es außerdem 339 gender-neutrale Startplätze, sodass noch mehr Sportlerinnen die Möglichkeit gegeben wird, sich zu qualifizieren. Um dem Wunsch der IPC-Mitglieder nach mehr Wettkampfmöglichkeiten für Athleten mit hohem Unterstützungsbedarf nachzukommen, wird die Zahl der Boccia-Medaillenwettbewerbe um mehr als die Hälfte steigen, von 7 in Tokio auf 11 in Paris. Auch im Para-Judo und Para-Rudern wird es mehr Wettkampfmöglichkeiten für Athleten mit hohem Unterstützungsbedarf geben (DBS, 2021).