Leas Leben änderte sich auf einen Schlag

Lea hat bei einer Radtour einen Unfall und wird so Paraplegikerin. Welche Höhen und Tiefen sie meistern muss, zeigt ein Kurzfilm der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvdDBVZ2RYWXFIUjgiIHRpdGxlPSJZb3VUdWJlIHZpZGVvIHBsYXllciIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49IiI+PC9pZnJhbWU+

Lea ist jung, sportlich und steht mitten im Leben. Die junge Frau ist auf dem Fahrrad unterwegs, als sich ihr Leben von einer Sekunde auf die andere verändert. „Das Velo“ zeigt die wesentlichen Stationen auf, die Menschen mit Querschnittlähmung nach einem Unfall durchlaufen, um zurück in ein selbstständiges Leben zu können.

Bei dem Kurzfilm „Das Velo“ handelt es sich nicht um eine Dokumentation, sondern um die künstlerische Umsetzung eines wichtigen Themas. Dieser und vier weitere Kurzfilme der Schweizer-Paraplegiker-Stiftung zeigen aus verschiedenen Perspektiven, wie Menschen mit einer Querschnittlähmung das Leben meistern.