Podcast mit Naser Rostami, gelähmter Gesundheitslotse für geflüchtete Menschen
Simone Fischer, Landes-Behindertenbeauftragte Baden-Württemberg, geht mit einem neuen Podcast an den Start: „Beteiligung schafft Gesellschaft. Einfach Inklusion.“ Einer ihrer ersten Gäste: Der Afghane Naser Rostami, der seit einem Raketenanschlag gelähmt ist und sich heute in Deutschland als „Gesundheitslotse für geflüchtete Menschen“ engagiert.

Als ersten Gesprächspartner hatte Fischer Jürgen Dusel zu Gast, den Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
In Folge 2 (online ab heute, 19. Mai 2022) wird Naser Rostami zu Wort kommen. Rostami wurde bei einem Raketenanschlag der Taliban in seiner Heimat so schwer verletzt, dass er heute den Rollstuhl nutzt. 2015 floh er aus Afghanistan nach Deutschland. Inzwischen hat er in Baden-Württemberg eine neue Heimat gefunden, vermittelt zwischen den Kulturen und trainiert Kinder mit Behinderungen beim Basketball und beim Wheel-Soccer. Zudem ist er (externer Link) Gesundheitslotse für geflüchtete Menschen.
Im Podcast mit Fischer spricht er unter anderem darüber, was er behinderten Menschen auf der Flucht rät – und was Politik und jeder Einzelne tun können, wenn sie die geflüchteten Menschen aufnehmen.
Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen abrufbar, u.a.
YouTube: Beauftragte der Landesregierung Simone Fischer
Spotify: Simone Fischer „Beteiligung schafft Gesellschaft. Einfach Inklusion.“
Deezer: Simone Fischer „Beteiligung schafft Gesellschaft. Einfach Inklusion.“