AlltagsPioniere: So machen kleine Hilfsmittel das Leben von Menschen mit Querschnittlähmung leichter
Das Projekt AlltagsPioniere von EnableMe sammelt gute Ideen, die den Alltag für Menschen mit u. a. Querschnittlähmung verbessern sollen. Erste Videos sind jetzt online.

Die Macher von AlltagsPioniere suchen Lösungen, die den Erfindungsgeist und vor allem die Eigenständigkeit der Menschen in den Mittelpunkt stellen. Diese smarten Alltagshacks werden in Form von kurzen Videos (die von den Ideengebern selbst gedreht werden) gesammelt und nutzbar gemacht.
Zum Nachmachen und Mitmachen
EnableMe veröffentlicht die Videos auf dem YouTube Kanal der AlltagsPioniere. Für Menschen mit Querschnittlähmung können folgende Beiträge interessant sein:
- Kaffeehalter am Rollstuhl
Rollstuhlfahrerin Judy zeigt, wie sie Rollstuhlfahren und Kaffee trinken unter einen Hut bringt. Nämlich mit einem Becherhalter, der am Rollstuhl montiert ist. Sie findet es wichtig einen speziell für Rollstühle gedachten Becherhalter zu verwenden, da Modelle, die z. B. für Kinderwägen geeignet sind, den Anspruch von Rollstuhlfahrern oft nicht gerecht werden. (Eine ähnliche Idee hatte schon Der-Querschnitt.de-Kolumnist Quer Schnittchen im Beitrag Schwarz wie die Nacht und bitter wie das Leben.)
- Trinkhalm-Halter als Trinkhilfe
Rollstuhlfahrerin Anne hat eine eingeschränkte Handfunktion und lebt mit Assistenz. Ein Trinkhalm-Halter erleichtert ihr das selbständige Trinken erheblich. Hat ihren Halter mit einem 3D Drucker selbst ausgedruckt. Die Produkte sind aber auch bei Hilfsmittelanbietern erhältlich (siehe: Hilfsmittel Essen und Trinken bei eingeschränkter Handfunktion).
- Roboter-Arm bei eingeschränkter Handfunktion
Rollstuhlfahrerin Anne gibt auch den Tipp sich das Leben mit einem Roboter-Arm zu erleichtern. Mit dem Jaco kann sie z. B. mit ihrem Assistenten gemeinsam Essen, statt sich von ihm das Essen anreichen zu lassen, sich selbst Getränke bringen oder bei Video-Calls verwenden. Auf Der-Querschnitt.de finden Leser dieses und ähnliche Systeme im Beitrag Sieben Greifhilfesystem für Tetraplegiker.
Das Projekt
Die Idee der AlltagsPioniere ist eine Adaption der Aktion „Project Discovery“ von EnableIndia. Durch die Förderungen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt sowie der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung wurden die AlltagsPioniere auf den Weg gebracht.
Dieser Beitrag wird fortlaufend ergänzt, wenn neue querschnittrelevante Alltagsideen auf AlltagsPioniere hinzukommen. Die Redaktion bedankt sich herzlich bei EnableMe für die Zusammenarbeit.
Auf Der-Querschnitt.de werden in der Rubrik Erfahrungen/Lifehacks Ideen von Menschen mit Querschnittlähmung vorgestellt, die auf ungewöhnliche Ideen beim Lösen der Probleme kommen, denen sie im Alltag begegnen. Weitere Hacks nimmt die Redaktion gerne entgegen.
Siehe: Tipps und Tricks von und für Menschen mit Querschnittlähmung – Der-Querschnitt.de