Griffadapter für mehr Unabhängigkeit bei eingeschränkter Handfunktion
Bei eingeschränkter Handfunktion kann das Greifen und Halten von u. a. Besteck, Zahnbürsten oder Stiften eine große Herausforderung sein. Griffadapter und -verdickungen schaffen Abhilfe und kommen in verschiedenen anpassbaren Varianten

Bei eingeschränkter Handfunktion kann es hilfreich sein, z. B. Stifte und Besteck aber auch Toilettenartikel und Gartengeräte, mit einem Adapter für Griffe oder eine Griffverdickung aufzurüsten.
So funktioniert es:
Die Verdickung von Griffen, die Verlängerung des Hebels oder zusätzliche Halterungen wie Schlaufen oder Bügel erleichtern den Gebrauch von Gegenständen bei eingeschränkter Finger-, Hand- oder Armfunktion, da weniger Muskelkraft und Greiffertigkeit notwendig sind (Rehadat, 2023). Dies führt zu mehr Selbstständigkeit beim Essen und anderen Aktivitäten des täglichen Lebens.
Beispiele für Griffverdickungen
Griffverdickungen kann man selbst machen, z. B. in dem man Rohrisolierungen aus Schaumstoff verwendet. Diese gibt es in verschiedenen Durchmessern im Baumarkt. Wer die Profivariante bevorzugt, findet Hersteller z. B. über das Sanitätshaus.
Besondere ergonomisch geformte Griffverdickungen bieten z. B.:
Etac
Dieses Hilfsmittel ist speziell für die Schönheitspflege gedacht. Maskara, Nagelfeile, Zahnbürste oder Nassrasierer etc. sind mit ihren teils dünnen und/oder kurzen Griffen bei eingeschränkter Handfunktion schwer zu handhaben. Der Etac Universalhalter wird aufgesteckt und ermöglicht durch sein Volumen einen leichtern Gebrauch.
Gripoball
Ein Gripoball ist ein Hilfsmittel, das vielseitig einsetzbar und leicht in der Handtasche mitführbar ist. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen Ball (ball), den man greift (grip). Erleichtert wird durch den Einsatz der Gripoballs das Halten und Benutzen von Besteck, Pinsel, Zahn- und Haarbürsten, Stiften etc.
Der Gummiball hat einen Durchmesser von 4 cm, wiegt 15 Gramm und kann leicht über verschieden große Griffe geschoben werden. Im Innern stecken zur Beschwerung kleine Metallkügelchen. Auch bei eingeschränkter Handfunktion ermöglichen die Bälle einen soliden Griff.
Beispiele für Griffadapter
Gripofix
Das GripoFix-Band wird an der Mittelhand angebracht, um eine eingeschränkte Daumenfunktion auszugleichen. Durch die Löcher im Armband wird das zu verwendende Werkzeug (Stifte, Zahnbürste, Besteck… sogar Essstäbchen sind möglich) einzusetzen und fixiert. Das System lässt sich auch mit dem Gripoball (siehe oben) kombinieren.
Gripofix ist spül- und waschmaschinengeeignet und kann mit alkoholhaltigen Produkten desinfiziert werden.
Mehal Greifhilfen
Die verschieden Greifadapter für Stifte, Besteck und andere Küchenutensilien sind feste oder flexible Schlaufen, die an der Mittelhand angebracht werden. Das zu verwendende Werkzeug wird in einer speziellen Halterung fixiert.
Der Hersteller bietet auch an, spezielle Wünsche zu berücksichtigen und entsprechende individuelle Greifhilfen zu fertigen. Interessenten können nach einem unverbindlichen Angebot fragen.
Tactee Magnet-System
Tactee ist ein patentiertes System, das durch eine Magnetkopplung zwischen dem Greifelement und verschiedenen Werkzeugen eine stabile Verbindung herstellt. Das Design ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Wechseln der Zubehörteile ohne Kraftaufwand.
Neben einem Handadapter besteht das Komplettset aus drei Besteck-Elementen (Messer, Gabel, Löffel) sowie einem multifunktionalen Adapter, mit welchem Alltagsgegenstände wie Stift, Zahnbürste oder ein Rasierer gehalten werden können. Tactee ist so abwechselnd als Ess-, Trink-, Schreibhilfe und Spezialbesteck nutzbar. Der magnetische Handadapter ist in drei Größen erhältlich und individuell anpassbar. Alle Bestandteile können leicht gereinigt werden.
Der Hersteller sagt: „Das Tactee-System kombiniert sowohl vielfältige Einsatzmöglichkeiten im eigenen Zuhause und eignet sich ebenso als Hilfestellungs- und Trainingsgerät im Zusammenhang mit individuellen Therapie- und Rehabilitationsprozessen.“

Siehe auch: Kleine Hilfsmittel bei eingeschränkter Handfunktion
Dieser Text wurde mit größter Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Die genannten Produkte stellen keine Empfehlung der Redaktion dar und wurden, falls nicht anders vermerkt, nicht von der Redaktion getestet. Der Beitrag ersetzt in keinem Fall eine Beratung oder fachliche Prüfung des Einzelfalls durch Fachpersonen.