
Karin Brüggemann
Karin Brüggemann
Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin
Berufsausbildung
- Bis 1991 schulische Ausbildung zur Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin an der Medau-Schule, Coburg
- Bis 1992 Anerkennungsjahr als Physiotherapeutin an der Stiftung Orthopädische Universitätsklinik, Heidelberg
Beruflicher Werdegang
- Seit 1992 angestellt an der Universitätsklinik Heidelberg, Departement Unfallchirurgie, Orthopädie und Paraplegiologie
- 2004 Veröffentlichung „Sporttherapie bei Querschnittlähmung“ in Physiotherapie in der Neurologie, Georg Thieme Verlag, Stuttgart
- Seit 2009 Kursleitung des Workshops "Die Schulter - Antriebsmotor des Rollifahrers" in der Manfred-Sauer-Stiftung
- Seit 2012 Arbeitskreissprecherin des AK Sporttherapie in der DMGP (Deutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegiologie)
- Seit 2013 Kursleitung des Workshops "Transfertechniken und Bewegungsübergänge" in der Manfred-Sauer-Stiftung
Schwerpunkte in der Arbeit
- Physiotherapie und Sporttherapie mit querschnittgelähmten Patienten unter dem Gesichtspunkt ganzheitlicher Therapieansätze
Der-Querschnitt.de Autorin für
- Schulterproblematik