Hippotherapie

Hippotherapie

Eine optimale Übertragung der Bewegungsimpulse des Pferdes auf den Reiter – darum geht es bei der Hippotherapie. Sie ist eine Form des therapeutischen Reitens und kann in jedem Alter bei Erkrankungen oder Schädigungen des zentralen Nervensystems nach individueller Einschätzung eingesetzt werden. Nicht nur Kinder empfinden das Pferd dabei häufig als besondere Motivation, sodass das tiergestützte Verfahren zugleich einen positiven Einfluss auf die Psyche von Patienten hat.

Grün = gesund

Grün = gesund

Handelt es sich um Grünkohl, stimmt`s. Er hat gerade noch Saison und soll auch als frischer Saft oder Smoothie (siehe: Grüne Smoothies für einen gesunden Darm) sehr gesund sein. Hier ein paar Infos und ein einfaches Rezept für die grüne Vitaminbombe im Glas.

Penne zum Weltnudeltag aus „Querschnitt Kochen“

Penne zum Weltnudeltag aus „Querschnitt Kochen“

Anlässlich des Weltnudeltages am 25. Oktober: Penne mit Ajvar und gebratenen Austernpilzen aus dem Kochbuch Querschnitt Kochen der Manfred-Sauer-Stiftung. So köstlich wie sie aussehen - auch an allen anderen Tagen.

Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderungen

Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderungen

Das Bruno-Valentin-Institut in Hannover ist ein Medizinischen Zentrum für (nicht nur) erwachsene Menschen mit Behinderungen (MZEB) mit dem Schwerpunkt auf die orthopädische Behandlung. Verantwortliche erklären im Folgenden die Vorteile für Menschen mit Querschnittlähmung.

Neun wichtige gesundheitliche Richtwerte bei Querschnittlähmung

Neun wichtige gesundheitliche Richtwerte bei Querschnittlähmung

Welche Werte sind eigentlich gesund? Ab wann sind Keime in der Blase bedenklich, welche Trink- bzw. Ausscheidungsmenge ist optimal und wo endet mein persönlicher Energiebedarf? - Neun gesundheitliche Werte, die man bei einer Querschnittlähmung im Auge haben sollte.

Geschenke, Geschenke!

Geschenke, Geschenke!

Weihnachtsgeschenke für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion hat die englische Firma active hands zusammengestellt und ein kleines Video dazu gebastelt.

45b SGB XI: Alltagsbegleiter

45b SGB XI: Alltagsbegleiter

Pflegebedürftige haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 Euro* monatlich, um Pflegeleistungen einzukaufen. Der Betrag wird ihnen zweckgebunden erstattet - er dient auch der Entlastung pflegender Angehöriger.

Gelesen: I’ll push you

Gelesen: I’ll push you

Justin und Patrick machen sich gemeinsam auf den Jakobsweg, samt Rollstuhl. Was die beiden US-Amerikaner in Nordspanien über ihre Freundschaft, die europäische Barrierefreiheit und über Gott und das Leben erfahren, haben sie in einem Buch festgehalten.