
Monat: November 2018


Enzym zur Behandlung akuter Querschnittlähmung
Im Tiermodell fanden Wissenschaftler der Universität Tel Aviv heraus, dass die Injektion eines Enzyms Stunden nach einer Rückenmarksverletzung eine Kaskade von pathologischen Ereignissen verhindern kann, die für das Absterben von Neuronen verantwortlich sind, wie Entzündungen und Narbenbildung. Die Injektion könnte prophylaktisch verabreicht werden, da keine Nebenwirkungen zu erwarten seien.

Diagnose hohe Querschnittlähmung – Aufgabe eines selbstbestimmten Lebens?
Die mit einer hohen Querschnittlähmung einhergehende Fremdhilfeabhängigkeit kann durch Therapien und unterschiedlichste Hilfsmittel minimalisiert oder in bestimmten Situationen ganz vermieden werden. Die am weitest verbreiteten unterstützenden Technologien sind dabei die Elektrorollstühle und die Umfeldkontrollsysteme, mit denen sich jegliches elektronisch gesteuertes Gerät bedienen lässt.