
Monat: Dezember 2018


Rollstuhlfahrer und Smartphones
Ein Smartphone ist aus dem Alltag schon nicht mehr wegzudenken, denn man kann ja nicht nur damit telefonieren, sondern es gibt auch viele nützliche Apps, die Menschen mit (und ohne) Querschnittlähmung das Leben erleichtern sollen und können. Aber was ist mit Handhabung und Unterbringung am Rollstuhl? Verschiedene Hersteller bieten clevere Lösungen.

Experten-Tipps für die Anschaffung eines Assistenzhundes
Immer häufiger sieht man Querschnittgelähmte, die mit einem Assistenzhund unterwegs sind. Was gibt es zu beachten? Was spricht gegen die Anschaffung eines solchen speziell ausgebildeten Tieres? Die Redaktion hat per E-Mail bei Jana Bosch nachgefragt. Sie hat viele Jahre Assistenzhunde ausgebildet. Inzwischen betreut sie im Deutschen Assistenzhunde-Zentrum T.A.R.S.Q. angehende Assistenzhundetrainer.

Online-Mentoring will Menschen mit Behinderung fit für beruflichen Neustart machen
Arbeitslose mit Behinderung suchen überdurchschnittlich lange - konkret: über Tage länger als Menschen ohne Behinderung - nach einem neuen Job. Das Online-Mentoringprogramm EnableMe der Stiftung MyHandicap will etwas dagegen tun: Ein intensives kostenfreies Bewerbungs-Coaching soll Menschen mit Behinderung beim beruflichen Neustart unterstützen.