
Monat: Januar 2019


Schmerztherapie: Neues Wirkprinzip ohne Nebenwirkungen
Akute und/oder chronische Schmerzen sind eine häufige Folge einer Rückenmarksverletzung (siehe: Schmerzempfinden bei Querschnittlähmung). Die Schmerztherapie setzt dabei meist auf eine medikamentöse Behandlung, die allerdings nicht ohne Nebenwirkungen ist. Ein neu entdecktes Wirkprinzip könnte helfen.

Die stecken die Kälte weg: Sechs Punkte, die Querschnittgelähmte über Schlupfsäcke wissen sollten
Beim Ausflug in der Winterkälte müssen Querschnittgelähmte sich besonders sorgfältig einpacken, um Erfrierungen an Beinen und Armen zu vermeiden. Kuschelwarme Schlupfsäcke sind oft die Kleidung der Wahl. Es gibt sie in vielen Varianten – aus dem Reha-Bedarf, aber auch vom Outdoor-Ausstatter für Jäger und Eisangler.

Forschung: Innere Uhr bei Querschnittlähmung
Forscher der University of Colorado in Boulder (CU Boulder), USA, haben im Tiermodell festgestellt, dass in den Stunden und Tagen nach Eintritt einer Rückenmarksverletzung die innere Uhr des Körpers erheblich beeinflusst wird, was sich auf die Regulierung von Körpertemperatur, Hormonstatus, Immunabwehr und das Timing einer Vielzahl anderer Körperprozesse auswirkt.