
Monat: August 2020


Barrierefreie Angelplätze: Rollstuhltaugliche Spots für naturnahes Hobby
Rollstuhlgerechte Angelplätze sind vermutlich genauso selten wie der Fang eines 150-cm-Hechts. Aber beides gibt es. Die Internetpublikation Anglermagazin.de z. B. listet auf einer interaktiven Karte entsprechende Spots für Rollstuhlnutzer. Die Beauftragte für barrierefreies Angeln beim Landessportfischerverband Schleswig-Holstein hat zudem den Prototyp eines Angelplatzes entwickelt, den auch Menschen mit Querschnittlähmung bequem nutzen können.

Apotheke muss rollstuhlgerechten Zugang gewährleisten
Eine Apotheke mit einer Stufe von ca. 5 Zentimetern Höhe im Eingangsbereich ist nicht barrierefrei zugänglich und ist dazu verpflichtet entsprechende Umbauten vorzunehmen. Die Kosten von 8.000 Euro gelten als zumutbar. Dies hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf in einem Urteil vom Mai 2020 entschieden.

Immunstimulation: Mit Bakterien gegen chronische Blasenentzündungen kämpfen?
Die spezifische Immunstimulation will das Immunsystem zielgerichtet auf Trab bringen: Es wird mit aufbereiteten Erregern konfrontiert und soll dadurch lernen, eine Abwehr gegen diese Stoffe zu organisieren. Bei chronischen Blasenentzündungen z.B. wird mit Escherichia coli, also Kolibakterien, gearbeitet.