
Monat: Februar 2021


Bewilligung von teuren Hilfsmitteln: richtig argumentieren
Die Bewilligung teurer medizinischer Hilfsmittel ist ein Dauerbrenner im Verhältnis zwischen querschnittgelähmten Menschen und Kostenträgern. Der-Querschnitt.de hat mit Julian Jakobsmeier, Fachanwalt für Medizinrecht, über die Hürden bei der Genehmigung von Roboterarmen gesprochen. Einerseits ein Thema, das relativ wenige Menschen mit Querschnittlähmung betrifft. Andererseits aber auch ein Thema, das Mechanismen in der Bewilligungspraktik aufzeigt – und Möglichkeiten, ihnen entgegenzuwirken.

Leben mit Querschnittlähmung: Wer tanzt, lässt sich nicht hängen
Vorsichtig formuliert: Das Ehepaar Cléments war absolut, völlig und total tanzverrückt. Mit viel Disziplin und mindestens genauso viel Spaß haben die beiden sich als „Kombi“ – er: querschnittgelähmt, sie: Fußgängerin – an die Welt-Spitze getanzt. Warum ist der Rollstuhltanz gerade auch für Rollstuhl-Potatoes eine perfekte Sportart? In einem Interview erklärten Jean-Marc Clément ( † 2021) und Andrea Naumann-Clément, weshalb und wie Rollstuhltanz Menschen mit Querschnittlähmung so guttut.