
Monat: Juni 2021


Buddy-Service für Konzerte und Festivals
Lust auf´s Heavy-Metal-Konzert, aber die bezahlte Assistenz streikt und die Freunde hören lieber Schlager? Die Organisation „Inklusion muss laut sein“ (IMLS) könnte in diesem Fall helfen: das Team bringt Menschen mit Behinderung und ehrenamtliche Buddies zusammen. Gemeinsam besuchen sie dann Veranstaltungen, auf die beide Lust haben.

Fettgewebsinjektion hilft Rollstuhlfahrern mit Schulterschmerzen
Ein US-amerikanisches Team von Spezialisten für regenerative Rehabilitation hat in einer erfolgreichen Pilotstudie die Injektion mikrofragmentierten Eigenfettgewebes (MFAT) bei Erkrankungen der Rotatorenmanschette bei Rollstuhlfahrern mit Querschnittlähmung untersucht. Die Studie belegt, dass die MFAT-Injektion eine nachhaltige schmerzlindernde Wirkung hat.

Handbike mit integriertem Rollstuhl: Auch auf Tour selbstständig in den Supermarkt oder auf die Toilette
Mit dem „BikAble“ haben Münchener Forscher den Prototyp eines Hybrid-Rads entwickelt, das sich mit wenigen Handgriffen vom sportlichen Handbike in einen alltagstauglichen Rollstuhl verwandeln lässt. Auf Tour können damit auch querschnittgelähmte Sportler einen Einkehrschwung in einer Hütte machen oder im Supermarkt einkaufen.

VdK-Präsidentin: „Regierung lässt Pflegereform von Betroffenen bezahlen“
Der Sozialverband VdK Deutschland ist entsetzt, dass der Bundestag unbeeindruckt von der massiven Kritik an der Pflegereform diese am Freitag ohne nennenswerte Änderungen verabschiedet hat. „Diese Regierung wird in die Geschichte eingehen als eine, die ihre Pflegereform von den Betroffenen bezahlen lässt“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele.