AlltagsPioniere – gute Ideen mit großer Wirkung

AlltagsPioniere – gute Ideen mit großer Wirkung

Selbst erdacht, selbst gemacht: Mit den AlltagsPionieren will EnableMe gute Ideen von und für Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit sammeln und verbreiten. Ideen, die den Alltag einfach besser machen. Lösungen, die den Erfindungsgeist und vor allem die Eigenständigkeit der Menschen in den Mittelpunkt stellen. Kreative Ergebnisse, die ein Wir-Gefühl zum Mit- und Nachmachen schaffen.

Sicher mit Rollstuhl und Co. im Straßenverkehr

Sicher mit Rollstuhl und Co. im Straßenverkehr

Mit Rollstuhl und Co. im Straßenverkehr unterwegs zu sein, kann eine große Herausforderung sein, vor allem, wenn man Neueinsteiger ist. Eine neue Broschüre will informieren und mit Tipps zur Sicherheit beitragen.

Leben mit Querschnittlähmung: So klappt‘s im Bett

Leben mit Querschnittlähmung: So klappt‘s im Bett

Nach Eintritt einer Querschnittlähmung kann es, abhängig von der Lähmungshöhe, zu unterschiedlich starken Beeinträchtigungen der Mobilität in Beinen, Armen, Rumpf und Oberkörper kommen. Wenn die Bewegungsmöglichkeiten* im Bett eingeschränkt sind, können diese kleinen Lifehacks helfen.  

Leben mit Querschnittlähmung: David Lebuser über Missgunst und die positive Seite des Neids als innerer Motivator

Leben mit Querschnittlähmung: David Lebuser über Missgunst und die positive Seite des Neids als innerer Motivator

Wer auf den diversen Internet-Auftritten von David Lebuser stöbert, kann schnell das Gefühl bekommen: Der macht alles richtig! Erfolge im Sport, ausgedehnte Reisen (z.B. Florida, Tansania), eine glückliche Beziehung und ein Job, der nicht nur Geld bringt, sondern auch innere Befriedigung. Beneidenswert! Weshalb die Redaktion den Aktivisten und Spitzensportler um ein Gespräch über Neid (unter Menschen mit Behinderung und überhaupt) bat.

30. Mai ist Welt MS Tag

30. Mai ist Welt MS Tag

Am 30. Mai ist der Welt MS Tag, an dem auf die Auswirkung der Krankheit und die Situation von Betroffenen aufmerksam gemacht werden soll. Zu Terminen rund um den Tag und den virtuellen Aktionen der Amsel e. V. geht es hier (externer Link). 

Podcast mit Naser Rostami, gelähmter Gesundheitslotse für geflüchtete Menschen

Podcast mit Naser Rostami, gelähmter Gesundheitslotse für geflüchtete Menschen

Simone Fischer, Landes-Behindertenbeauftragte Baden-Württemberg, geht mit einem neuen Podcast an den Start: „Beteiligung schafft Gesellschaft. Einfach Inklusion.“ Einer ihrer ersten Gäste: Der Afghane Naser Rostami, der seit einem Raketenanschlag gelähmt ist und sich heute in Deutschland als „Gesundheitslotse für geflüchtete Menschen“ engagiert.

Willkommen in der rollstuhlgerechten Wohnung

Willkommen in der rollstuhlgerechten Wohnung

Wie eine gut gemachte, rollstuhlgerechte Wohnung aussieht, zeigt die SWR Sendung Room Tour mit Tetraplegiker Micha und Ehefrau Britta. Hier wird klar: Barrierefrei heißt nicht „wie im Krankenhaus“ sondern individuell und gemütlich.