Fachbegriff: Alternativmedizin (auch: Medizin, alternative / Komplementärmedizin)
Sammelbezeichnungen für unterschiedliche Behandlungsmethoden und diagnostische Konzepte, als Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin. Erscheinungsformen sind:
- Naturheilverfahren, z. B. Pflanzenheilkunde
- Körpertherapieverfahren, z. B. die Alexander-Technik
- Entspannungsverfahren, z. B. Yoga
- Homöopathie
- Osteopathie
- Akupunktur
- Die anthroposophische Medizin
- Etc.
Die Wirkung der Alternativmedizin ist umstritten.