Fachbegriff: Armlagerung
Regelmäßige (alle 3 – 4 Stunden), einem bestimmten Schema folgende Umlagerung der Schultern und Arme bei Tetraplegikern, um die Beweglichkeit zu erhalten und Druckstellen (Dekubitus) zu vermeiden.
(Zäch, G.A./Koch, H.G. (Hrsg.): Paraplegie. Ganzheitliche Rehabilitation, Basel, 2006)