Fachbegriff: Elektrolyte
Verbindungen (Säure, Basen, Salze), die in wässriger Lösung in Ionen zerfallen. Zum Beispiel beim Auflösen von Kochsalz (NaCl = Natriumchlorid) entsteht, Na + und Cl –. Natrium und Chlor liegen in sogenannter ionisierter Form vor.
(De Gruyter, W.: Pschyrembel Klinisches Wörterbuch mit klinischen Syndromen und Nomina Anatomica, Berlin, New York, 1986)