Fachbegriff: Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW )
Die größte nationale Förderbank der Welt sowie die drittgrößte Bank Deutschlands.[5] Die Gründung der KfW (ehemals KfW Bankengruppe) erfolgte auf der Grundlage des „KfW-Gesetzes“ als eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR).
Ihre Aufgaben im Inland sind:
- Finanzierung von Mittelstand und Existenzgründern
- Finanzierung für das Bauen, Wohnen und Energiesparen
- Finanzierung kommunaler Infrastruktur
- Finanzierung von Aus- und Weiterbildung
- Globaldarlehen