Fachbegriff: Lymphozyten
Blutbestandteile, die zu den Leukozyten gehören. Die Hauptaufgabe der Lymphozyten ist die Erkennung von Fremdstoffen, z. B. Bakterien und Viren, und deren Entfernung.
Die B-Zellen, T-Zellen und die natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), die im Knochenmark bzw. im Thymus gebildet werden, werden zusammengefasst als Lymphozyten bezeichnet.
(Quelle: Lymphozyten, auf: Wikipedia.org, Abrufdatum: Jan. 2015)