Fachbegriff: Organe, sekundäre lymphatische
Die lymphatischen Organe sind spezialisierte Organe zur Differenzierung und Vermehrung der Lymphozyten. In den sekundären lymphatischen Organen wird durch Zusammentreffen von Antigenen und immunkompetenten Lymphozyten eine spezifische Immunantwort ausgelöst. Sekundäre lymphatische Organe sind z. B.:
- Lymphfollikel
- Tonsillen („Mandeln“)
- Milz
- Lymphknoten
- Wurmfortsatz
Zusätzlich übernimmt die Milz Funktionen bei Bildung, Speicherung und Abbau des Blutes.
(Quelle: Lymphatisches System, auf: Wikipedia.org, Abrufdatum: Jan. 2015)