Fachbegriff: Rutschhemmklasse
Die Rutschhemmklasse bezeichnet die rutschhemmende Oberflächenbeschaffenheit von Bodenbelägen, auch Rauigkeit genannt. Eine Einteilung wird von R 9 = „geringer Haftreibwert“ bis R13 = „besonders hoher Haftreibwert“ vorgenommen.
Im Detail lautet die Bewertung:
- R 9 steht für einen geringen „Haftreibwert“ und ist für die normale private Anwendung empfohlen. Trittsicher bis zu einem Neigungswinkel von 3° bis 10° auf der schiefen Ebene.
- R 10 steht für einen normalen „Haftreibwert“, trittsicher bis zu einem Neigungswinkel von 10° bis 19° empfiehlt sich für „barrierefrei“.
- R 11 steht für einen erhöhten „Haftreibwert“, trittsicher bis zu einem Neigungswinkel von 19° bis 27°.
- R 12 steht für einen großen „Haftreibwert“, trittsicher bis zu einem Neigungswinkel von 27° bis 35°.
- R 13 steht für einen sehr großen „Haftreibwert“, trittsicher bis zu einem Neigungswinkel von über 35°.
Siehe auch: Wohnen mit rollstuhlgerechten Bodenbelägen