Fachbegriff: Scherkraft
Schubspannung. In der Medizin: Scherkräfte wirken parallel zum Gewebe und können einer der Auslöser von Gewebeveränderungen (z. B. Dekubitus) und Gewebeverschiebungen sein. Speziell ältere Menschen mit geringer Hautelastizität sind durch Scherkräfte gefährdet, da sich Hautschichten eher voneinander ablösen. Während Reibung durch menschliche Bewegung zustande kommt, können Scherkräfte auch ohne Bewegung wirken, z. B. bei ungünstiger Lagerung.