Fachbegriff: Thromboembolieprophylaxe
Physikalische und medikamentöse Maßnahmen zur Minimierung des Risikos eines Blutgerinnsels.
Physikalischen Maßnahmen:
- Mobilisation und angepasste Lagerung
- Ausstreichen der Venen
- Venenkompressionen (-strümpfe, -verbände, -geräte)
- Förderung des Rückstroms durch (passive) Gymnastik
Medikamentöse Maßnahmen:
- Verschiedene Medikamente (Blutverdünner) zur Senkung der Gerinnungsbereitschaft des Blutes, z.B. ASS, Heparin, Marcumar, etc.