Ihre Suche nach Suche ergab 208 Treffer

Gewichtheben (Powerlifting) für Rollstuhlfahrer
Gewichtheben ist die einzige Kraftsportart ohne gegnerischen Kontakt, vergleichbar mit dem Bankdrücken. Sowohl Männer als auch Frauen, die einen Rollstuhl nutzen, können die Sportartart ausüben. Sie ist gekennzeichnet durch Maximal- und Schnellkraft, aber auch durch Beobachten des Gegners, Technik und Taktik. Der einzelne Sportler kämpft für sich innerhalb eines Mannschaftsgefüges. Helfen und helfen lassen ist das Motto.

Internationale Stiftung für Forschung in Paraplegie
Die Internationalen Stiftung für Forschung in Paraplegie (IFP) ist eine 1991 gegründete Organisation zur Förderung der Forschung zur Heilung von Rückenmarksverletzungen mit Sitz in Zürich. Die Fusion mit der Schwestergesellschaft, der International Foundation for Research in Paraplegia (IRP) in Genf, fand 2014 statt.

Leben mit Querschnittlähmung: „Nachhaltig glücklich macht uns das, wofür wir Energie einsetzen mussten“
Für Parasport-Legende Heinz Frei sind Selbstreflexion und –akzeptanz erste wichtige Schlüssel, um nach einer traumatischen Querschnittlähmung die Tür zu einem erfüllten, selbstbestimmten Leben zu öffnen. Am Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil teilt er seine positiven Lebensstrategien mit Menschen mit frischer Querschnittlähmung.