Sieben Greifhilfesysteme für Tetraplegiker

Sieben Greifhilfesysteme für Tetraplegiker

Die eingeschränkte Handfunktion, die mit hohen Querschnittlähmungen einhergeht, kann mit den gängigen Therapieformen nur in begrenztem Umfang behoben werden. Eine Möglichkeit, der fehlenden Mobilität zu begegnen, ist das Nutzen von Greifhilfen.

Mit Druckmesssystemen gegen den Dekubitus

Mit Druckmesssystemen gegen den Dekubitus

Ein Dekubitus ist für Menschen mit Querschnittlähmung eine sehr reelle Gefahr. Eine gute Hilfsmittelversorgung mit Rollstuhl, Rollstuhlkissen und evtl. Sitzschalen kann davor schützen. Druckmesser, d.h. Systeme zur Druckmessung helfen dabei.

Kostüme für Rollstuhlfahrer und Rollstühle

Kostüme für Rollstuhlfahrer und Rollstühle

Egal, ob der Ausruf „Happy Halloween!“ oder „Kölle alaaf!“ lautet, zu Fasching und am Abend vor Allerheiligen darf man sich verkleiden – und Rollstuhlfahrer mischen bei dieser Kostümparade mächtig mit. Die besten Ideen, die das Netz zu bieten hat, zeigt dieser Beitrag.

Die Geschichte des Harnwegskatheters

Die Geschichte des Harnwegskatheters

Ein Harnwegskatheter ist aus PVC, Latex oder Silikon. Heute. Im 18ten Jahrhundert verwendete man z. B. mit Gummi beschichtete Seide. Im 8ten Jahrhundert gab es schon Katheter aus Silber und bereits vor 2.000 Jahren gab es Katheter aus Bronzen. Davor verwendete man auch Kupfer und andere Metalle inkl. Blei sowie aufgerollte Blätter und Strohhalme.