Fertiggerichte querschnittgerecht – und gesund – aufpeppen

Fertiggerichte querschnittgerecht – und gesund – aufpeppen

Keine Zeit oder Lust, frisch zu kochen? Aber das Essen sollte dennoch einigermaßen gesund sein? Und optimalerweise auch noch die speziellen Bedürfnisse eines Menschen mit Querschnittlähmung (Kalorien! Ballaststoffe! Gemüse!) berücksichtigen? Claudia Hess vom Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung bei Querschnittlähmung hat einige Vorschläge zusammengestellt, wie man Fertiggerichte mit wenig Aufwand aufpeppen kann.

Ballaststoffreiche Snacks: Gut für Verdauung und Laune

Ballaststoffreiche Snacks: Gut für Verdauung und Laune

Eine ballaststoffreiche Ernährung ist – in Verbindung mit ausreichend Flüssigkeit - in vielen Fällen der Schlüssel zu einer geregelten Verdauung und zu einem guten Darmmanagement. Ballaststoffreiche Snacks können helfen auf die Tagesempfehlung von 30 bis 40 Gramm zu kommen.

Für Menschen mit Querschnittlähmung: Beratungszentrum Ernährung und Verdauung

Für Menschen mit Querschnittlähmung: Beratungszentrum Ernährung und Verdauung

Die Wechselwirkung zwischen Ernährung und Verdauung ist ein Thema, das im Leben von Menschen mit Querschnittlähmung eine immer wiederkehrende und äußerst wichtige Rolle spielt. Unter anderem die Lebensmittelauswahl, persönliche Gewohnheiten und die eigenen Lebensumstände sind wichtige Einflussgrößen, die dem Betroffenen bislang nicht ausreichend bekannt und bewusst sind. Das Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung widmet sich diesem wichtigen Thema.

Video: Diese Lebensmittel machen den Darm träge

Video: Diese Lebensmittel machen den Darm träge

Eine Verstopfung kann Menschen mit Querschnittlähmung das Darmmanagement erschweren bis unmöglich machen. Wer ohnehin zu Verstopfungen neigt, sollte die im Video aufgeführten Lebensmittel wenn möglich meiden.

Tees, die bei Verstopfung helfen können

Tees, die bei Verstopfung helfen können

Obstipation, d.h. Verstopfung, kann das Darmmanagement von Menschen mit Querschnittlähmung erheblich verlangsamen oder sogar ganz unmöglich machen. Es gibt einige Kräutertees, die helfen können Verstopfung vorzubeugen und/oder zu lösen.

Abnehmen bei Querschnittlähmung: Sechs Durchhaltestrategien

Abnehmen bei Querschnittlähmung: Sechs Durchhaltestrategien

Dass sie abnehmen sollten, wissen vermutlich alle querschnittgelähmten Menschen, die ein paar Kilo zu viel spazieren fahren. Und sie wissen vermutlich auch, dass eine Gewichtsreduktion ihrem Körper sehr guttun würde. Aber dieses Wissen allein macht noch keine schlanke Taille. Der-Querschnitt.de hat die Ernährungsberaterin Claudia Hess um Starthilfe und Durchhaltetipps für Abnehm-Willige gebeten.

Zehn Gemüsesorten, die die Verdauung auf Trab bringen

Zehn Gemüsesorten, die die Verdauung auf Trab bringen

Eine ballaststoffreiche Ernährung kann das Darmmanagement bei Querschnittlähmung erheblich vereinfachen, da Ballaststoffe nicht nur das Mikrobiom fördern, sondern in Verbindung mit einer ausreichenden Trinkmenge die Stuhlkonsistenz positiv beeinflussen können. Der Anteil von Gemüse in der Nahrung kann ein Schlüsselelement sein.

Diese sieben Lebensmittel können entzündungshemmenden wirken

Diese sieben Lebensmittel können entzündungshemmenden wirken

Chronische Entzündungen und schmerzhafte Entzündungen als Begleiterscheinung von Gelenkverschleiß, können bei Menschen mit Querschnittlähmung häufig vorkommen und deren Mobilität erheblich einschränken. Die gezielte Aufnahme von entzündungshemmenden Nahrungsmitteln in den täglichen Speiseplan, kann helfen Schmerzen zu lindern und entzündlichen Prozessen entgegenzuwirken.