Rasen und Rollstuhlfahrer: Diese Möglichkeiten gibt es

Rasen und Rollstuhlfahrer: Diese Möglichkeiten gibt es

Wie ein rollstuhlgerechter Garten aussehen kann, wird im Beitrag Der barrierefreie Garten beschrieben, und über Bodenbeläge und Begrenzungen informiert der Beitrag Wege im rollstuhlgerechten Garten. Was aber pflanzt man zwischen Wege und Beete? Rasen?

Wohnen nach Eintritt einer Querschnittlähmung: Rückkehr nach Hause

Wohnen nach Eintritt einer Querschnittlähmung: Rückkehr nach Hause

Die Rückkehr in das Wohnumfeld ist emotional vielleicht einer der schwierigsten Phasen bei der Bewältigung einer Querschnittlähmung. In der Klinik ist alles optimal auf die Mobilitätseinschränkungen angepasst, alles ist barrierefrei. Zurück zu Hause wird die körperliche Veränderung sehr schmerzlich bewusst. Und: Eine Rückkehr in die bisherige Wohnung ist nicht immer möglich oder sinnvoll.

Wohnen mit Querschnittlähmung: Tipps für  rollstuhlgerechtes Zuhause

Wohnen mit Querschnittlähmung: Tipps für rollstuhlgerechtes Zuhause

Do-it-yourself-Hilfsmittel, Umbauten und Ideen für ein Leben in Unabhängigkeit: Ein Video der Christopher & Dana Reeve Foundation und des UIS-amerikanischen Craig Hospitals zeigt in komprimierter Form, wie Menschen mit Querschnittlähmung ihre Wohnung in ein rollstuhlgerechtes Zuhause verwandeln (lassen) können.

Badewannenlifte und Co.

Badewannenlifte und Co.

Vor allem in der kühlen, dunklen Jahreszeit, gibt es nichts Wohltuenderes als das Abtauchen in einem warmen Schaumbad. Im rollstuhlgerechten Bad gibt es verschiedene Hilfsmittel für einen sicheren Transfer.

Leben mit Querschnittlähmung: So klappt’s im Bad

Leben mit Querschnittlähmung: So klappt’s im Bad

Ein rollstuhlgerechtes Bad ist ein wichtiger Faktor im Leben von Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind. Wenn man nicht, oder noch nicht, auf Lösungen vom Innenarchitekten Zugriff hat, kann man sich selbst helfen.

Barrierefrei bauen: Fünf einfache Gebote

Barrierefrei bauen: Fünf einfache Gebote

Barrierefrei zu bauen ist deutlich einfacher, als die meisten denken. Finden zumindest die Macher von adira.de, einer Internetplattform für barrierefreien und rollstuhlgerechten Wohnraum – und haben die dicke DIN 18040-2 mit all ihren Detailbestimmungen auf fünf knackige Gebote zusammenschnurren lassen.

Leben mit Querschnittlähmung: So klappt‘s in der Küche

Leben mit Querschnittlähmung: So klappt‘s in der Küche

Die Küche rollstuhlgerecht zu machen, gehört zu den wichtigsten baulichen Maßnahmen, die nach Eintritt einer Querschnittlähmung in der Wohnung vorgenommen werden müssen. Allerdings kann es eine Weile dauern, bis die Kostenübernahme bewilligt ist und/oder Material und Handwerker zur Verfügung stehen.   

12 Quadratmeter Freiheit: Tiny-Haus für Menschen im Rollstuhl

12 Quadratmeter Freiheit: Tiny-Haus für Menschen im Rollstuhl

Wohnglück auf 12 Quadratmetern: Rollstuhlfahrer Jens Conrad hat ein rollstuhlgerechtes Tiny-Haus entworfen. Das Minihaus auf Rädern kann als, hmmm …, ausgewachsenes Haus dauerhaft bewohnt werden oder als barrierefreies Urlaubsdomizil auf einem Campingplatz platziert werden.

Spiegel für ein rollstuhlgerechtes Bad

Spiegel für ein rollstuhlgerechtes Bad

Menschen im Rollstuhl können unter verschiedenen Varianten auswählen, wenn sie einen Spiegel für ein rollstuhlgerechtes Bad suchen, in dem sie sich bequem betrachten können. Aber auch für Haushalte, in denen sie sich den Spiegel mit Stehenden teilen, gibt es unterschiedliche clevere Lösungen.