
PNF: Die physiotherapeutische Technik kann bei Querschnittlähmung die Bewegungsfähigkeit aktivieren
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation (PNF) ist eine Technik innerhalb der Physiotherapie, diedurch Ansteuern verschiedener Rezeptoren im Körper Impulse überträgt. Ziel ist es, eine individuelle, bestmögliche Haltung und Bewegung im Alltag zu generieren und so Voraussetzungen für eine bestmögliche Aktivität und Teilhabe am täglichen Leben zu schaffen. Physiotherapeutin Julia Hönicka über die Vorteile dieser Therapie-Technik.