Segeln und Skifahren für Tetraplegiker

Segeln und Skifahren für Tetraplegiker

Eine neue Erfindung könnte es Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Kraft in den Armen und Händen ermöglichen auf Segelbooten und Skiern künftig nicht nur als Passagiere unterwegs zu sein. Eingesetzt werden soll eine Blas-/Saugsteuerung.

Aron Anderson – Mit dem Rollstuhl am Südpol

Aron Anderson – Mit dem Rollstuhl am Südpol

Der Schwede Aron Anderson ist ein Abenteurer und Ausnahmesportler, der im Rollstuhl sitzt. Er besteigt Berge, nimmt an den Paralympics und Ironman-Rennen teil... Und im Dezember 2016 fuhr er auf Sitzskiern zum Südpol.

Mit dem Monoski die Bergwelt erobern

Mit dem Monoski die Bergwelt erobern

Der mehrfache paralympische Goldmedaillengewinner Martin Braxenthaler hat sich aus dem aktiven Skisport zurückgezogen und trainiert nun junge Athleten, aber auch blutige Anfänger. In Kooperation mit dem Sanitätscenter adViva leitet er jedes Jahr einen Monoski-Kurs für Rollstuhlfahrer im österreichischen Obertauern.

TwinRider: Das Snowboard für Rollstuhlfahrer

TwinRider: Das Snowboard für Rollstuhlfahrer

Mit ihrem Schildkrötenpanzer auf dem Rücken und dem einen bunten Brett an den Füßen, sind Snowboarder die coolen Socken unter den Wintersportlern. Dank dem niederländischen Startup-Projekt Prodaptive wird Snowboarden nun auch für Rollstuhlfahrer immer einfacher. 

Der schnellste Mannschaftssport der Welt: Para-Eishockey

Der schnellste Mannschaftssport der Welt: Para-Eishockey

Para-Eishockey gehört zur Königsklasse der Sportarten für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Es gilt auch in diesem Bereich als die mit Abstand schnellste Mannschaftssportart der Welt. Kraft, Ausdauer, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit zeichnen diese Sportart aus. Para-Eishockey ist eine paralympische Sportart, die in den 1970er Jahren in den skandinavischen Ländern entstand und mittlerweile in vielen Wintersportnationen gespielt wird. Bei den Paralympischen Winterspielen ist sie ein Publikumsmagnet und füllt Eisstadien.

Schach auf dem Eis: Rollstuhlcurling

Schach auf dem Eis: Rollstuhlcurling

Rollstuhlcurling ist in Deutschland noch eine junge Sportart und wird erst seit 2003 offiziell gespielt. Seit 2006 ist Rollstuhlcurling als Sportart für Menschen mit Behinderungen bei den Paralympics vertreten. Großes taktisches Geschick und feinfühliges Abgeben des Curlingsteins sind die Voraussetzungen für den Erfolg.

Wintersport im Rollstuhl

Wintersport im Rollstuhl

Auf die Piste, fertig, los! - Wintersport ist was für jeden - ob alt oder jung, mit Rollstuhl oder ohne. Besonders für Kinder ist es ein großer Spaß, in den Wintermonaten die Skipisten hinab zu sausen. Ebenso ist es sehr entspannend, auf den Loipen die schneebedeckte Landschaft zu genießen und einfach vom Alltag abzuschalten.

Ab auf die Piste! Skikurse mit Monoski oder Bi-Ski

Ab auf die Piste! Skikurse mit Monoski oder Bi-Ski

Beim Skifahren muss man stehen und das Gleichgewicht halten können? Das ist Schnee von gestern: Längst gibt es eine gute Auswahl an Kursen mit Monoski oder Bi-Ski. Dort lernen sitzende Skiläufer, die Pisten sicher abwärts zu gleiten.