Schlafapnoe bei Querschnittlähmung

Schlafapnoe bei Querschnittlähmung

Das Schlafapnoe-Syndrom (SAS) oder kurz Schlafapnoe ist eine schlafbezogene Atemstörung, bei der es zu häufigen und/oder länger als zehn Sekunden andauernden Atemaussetzern kommt. Schlafapnoe kann ein ernstzunehmendes Problem bei Querschnittlähmung sein.

Nahrungsmittel, die den Schlaf fördern können

Nahrungsmittel, die den Schlaf fördern können

Aus verschiedenen Gründen können Schlafstörungen bei Querschnittlähmung eine häufige und belastende Begleiterscheinung sein. Bestimmte Nahrungsmittel können zu verbesserten Nachtruhe beitragen.

Tees bei Schlafstörungen

Tees bei Schlafstörungen

Schlechter Schlaf kann für Menschen mit Rückenmarksverletzung ein großes Problem darstellen, wie im Beitrag Schlafstörungen bei Querschnittlähmung erläutert wird. Kräutertees können zu einer Lösung beitragen.

Schlafstörungen bei Querschnittlähmung

Schlafstörungen bei Querschnittlähmung

Ausreichend Schlaf stellt einen wichtigen Faktor für den Erhalt von Wohlbefinden und Gesundheit dar. Bei Querschnittlähmung sind Schlafstörungen allerdings eine häufige Begleiterscheinung. Mit unschönen Konsequenzen.

Alternative Methoden für einen besseren Schlaf

Alternative Methoden für einen besseren Schlaf

Bei Schlafstörungen liegt der Gedanke nah, einfach zu Schlafmitteln zu greifen, um das Problem zu lösen. Leider ist es aber oftmals so, dass Schlafmittel mehr Schaden anrichten als sie nützen. Bei Schlafproblemen sollte man sich daher für alternative Methoden der Abhilfe interessieren.