
Schlaf


Schlafprobleme bei Querschittlähmung: Diese sechs Entspannungsmethoden können helfen
53,8 Prozent aller Menschen mit Querschnittlähmung leiden - in unterschiedlicher Ausprägung - unter Schlafstörungen, die zur psychischen Belastung und zum Gesundheitsrisiko werden können. Atem- und Meditationstechniken können Abhilfe schaffen. Vorteil: Sie kosten nichts, wirken ohne Präparate und sind ohne großen Aufwand auszuprobieren.

Hautfreundliche Stoffe für Kleidung und Heimtextilien
Was man aktiv tun kann, um die Haut zu pflegen, wird in verschiedenen Beiträgen zur Hautsituation bei Querschnittlähmung dargestellt. Kleidung und Heimtextilien können bei irritierter Haut einen besonderen Stellenwert einnehmen. Mit hautfreundlichen Textilien kann man Hautproblemen prophylaktisch begegnen, da sie ohne großen Aufwand – alleine durch das Tragen bzw. Verwenden der Stoffe - zu einem positiven Hautklima und -zustand beitragen.