
„Wer kümmert sich um mein querschnittgelähmtes oder behindertes Kind, wenn ich selbst krank werde?“ – Acht Punkte zur Vorbereitung auf den Notfall
„Mein 22-jähriger Sohn hat eine hohe Querschnittlähmung, Tetraplegie auf C4/C5. Ich habe Angst davor, dass ich selbst einmal ins Krankenhaus muss. Denn dann habe ich niemanden, der sich um ihn kümmert. Was kann ich für den Notfall vorbereiten?“ Mit dieser Frage hat sich eine verzweifelte Mutter an Der-Querschnit.de gewandt. Die Redaktion sprach mit Katja Kruse über diese große Herausforderung, mit der viele Eltern behinderter Kinder konfrontiert sind. Kruse ist Leiterin der Abteilung Recht und Sozialpolitik des Bundesverbands für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm).