
Familie & Beziehungen


Fünf Dinge, die (werdende) Eltern mit Querschnittlähmung wissen sollten
Können Menschen mit Querschnittlähmung überhaupt Kinder bekommen und was für Eventualitäten muss man bedenken? Welche Hilfsmittel gibt es, die Rollstuhlfahrer beim Sorgen für ein Baby und Kleinkind helfen können? Und was hat es mit der Elternassistenz auf sich? Mit diesen Fragen sollten sich Männer und Frauen mit Querschnittlähmung beschäftigen, wenn sie Eltern werden.

Prävention des Burnouts für pflegende Angehörige
Ein Burn-out kann jeden treffen – häufig sind es leistungsorientierte Menschen sowie Menschen in helfenden, heilenden und sozialen Berufen. Pflegende Angehörige schultern oft eine Doppelbelastung: Sie sind berufstätig und versorgen zudem zu Hause pflege- oder hilfebedürftige Partner, Kinder oder auch Eltern.

Ratgeber Elternassistenz
In Deutschland leben ca. 1,8 Millionen Eltern mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten. Für eine bessere Bewältigung des Alltags mit Kind gibt es das Konzept „Elternassistenz“. Die Leistungen, die erbracht werden, sind unterschiedlich und die Selbstbestimmung der Eltern bleibt durchgehend erhalten.