Externe Katheter für Frauen

Externe Katheter für Frauen

Kondom-Urinale sind nicht invasive ableitendes Kontinenzhilfsmittel, die aus anatomischen Gründen weitgehend Männern vorbehalten sind. Es gibt aber auch nicht invasive Alternativen für Frauen. In der Anwendung sinnvoll sind sie vor allem nachts.

Unterwäsche als Teil des Kontinenzmanagements bei Querschnittlähmung

Unterwäsche als Teil des Kontinenzmanagements bei Querschnittlähmung

Die neurogene Blasenfunktionsstörung, auch: neurogene Dysfunktion des unteren Harntrakts, die in den meisten Fällen mit einer Querschnittlähmung einher geht, wird von Betroffenen meist als belastender empfunden als die eingeschränkte Mobilität. Doch ein individuell angepasstes Blasenmanagement sorgt für Kontinenz – und Unterwäschevariationen sorgen für Diskretion und Komfort.

Analtampons und Einsätze bei neurogener Darmfunktionsstörung

Analtampons und Einsätze bei neurogener Darmfunktionsstörung

Ein gut gewählter Analtampon kann Menschen mit Querschnittlähmung und Darmentleerungsproblematik das Leben in vielerlei Hinsicht leichter machen. Zum einen kann er dazu beitragen, dass sie – optimalerweise über mehrere Stunden hinweg – wieder unbesorgt am sozialen Leben teilnehmen können.  Zum anderen sorgt er für ein Plus an Hygiene, was sich wiederum positiv auf die Blasengesundheit auswirken kann. Mehrere Systeme sind auf dem Markt erhältlich.

Die Geschichte des Harnwegskatheters

Die Geschichte des Harnwegskatheters

Ein Harnwegskatheter ist aus PVC, Latex oder Silikon. Heute. Im 18ten Jahrhundert verwendete man z. B. mit Gummi beschichtete Seide. Im 8ten Jahrhundert gab es schon Katheter aus Silber und bereits vor 2.000 Jahren gab es Katheter aus Bronzen. Davor verwendete man auch Kupfer und andere Metalle inkl. Blei sowie aufgerollte Blätter und Strohhalme.

Schön mit Stoma: Unterwäsche und Überzüge

Schön mit Stoma: Unterwäsche und Überzüge

Tamara lebt selbstbewusst und offen mit ihrem Ileostoma. Sie kleidet das Material in bunte Stoffbeutel oder verbirgt es unter zarter Spitze. Die ersten Bandagen nähte ihre Mutter. Mittlerweile verkauft Lammers Unterwäsche, Überzüge und viele weitere kreative Stücke für Menschen mit Stoma im Internet. Dort berichtet sie auch über persönliche Erfahrungen mit ihrem Stoma.