
Basis Querschnittlähmung


Querschnittlähmung weltweit und im deutschsprachigen Raum: Zahlen und Fakten
Wie viele querschnittgelähmte Menschen gibt es auf der Welt? Diese Frage kann derzeit niemand beantworten. Selbst im deutschsprachigen Raum lässt sich die Zahl der Menschen mit Querschnittlähmung nicht immer genau beziffern – unter anderem, weil krankheitsbedingte Paraplegien nicht zwingend in den entsprechenden Statistiken berücksichtigt werden.

MZEB: Medizinische Begleitung ein ganzes Leben lang
Bundesweit gibt es über 40 medizinische Zentren für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) - mit unterschiedlichen Zielgruppen. Das MZEM am Klinikum Bayreuth zum Beispiel will vor allem auch bei Menschen mit Querschnittlähmung medizinische Versorgungslücken schließen. Wie das Team dort Patienten hilft, berichtet Erika Eibl, eine Patientin mit Querschnittlähmung.