
Entspannungsmethoden


Auszeit von Spastik und Schmerzen: Yoga-Waldbaden für Menschen mit Querschnittlähmung
Durch seine Arbeit als Physiotherapeut lernt Julian Breuer das „Waldbaden“ kennen, eine Form der therapeutischen Entspannung, bei der man sich ganz auf seine sensorischen Wahrnehmungen konzentriert. Da viele seiner Patienten Menschen mit Querschnittlähmung sind, adaptiert Breuer die Idee dieser spirituellen Form von Auszeit für sie. Hier berichtet er über seine Erfahrungen bei diesem ersten Yoga-Waldbaden-Retreat.

Wie die Klangschalentherapie bei Querschnittlähmung helfen kann
Eine vibroakustische Anwendung in Form Klangschalenmassage (Klangschalentherapie) ist eine Methode, die zur Entspannung und Stressreduktion angewendet wird. Für Menschen mit Querschnittlähmung kann sie sehr positive Wirkungen auf Schmerzempfinden, Schlaf, Körperbild und evtl. auch auf die Funktionen von Blase und Darm haben.

Schlafprobleme bei Querschnittlähmung: Diese sechs Entspannungsmethoden können helfen
53,8 Prozent aller Menschen mit Querschnittlähmung leiden - in unterschiedlicher Ausprägung - unter Schlafstörungen, die zur psychischen Belastung und zum Gesundheitsrisiko werden können. Atem- und Meditationstechniken können Abhilfe schaffen. Vorteil: Sie kosten nichts, wirken ohne Präparate und sind ohne großen Aufwand auszuprobieren.

Snoezelen bei Querschnittlähmung – Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Träumen
In einer angenehmen Atmosphäre dem Alltag entkommen. Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Träumen. Sich erinnern, abtauchen und entspannen. Den Stress hinter sich lassen. Das alles ist Snoezelen. Nicht schlecht, wenn man als Mensch mit Querschnittlähmung bedenkt, dass durch diese Behandlung auch Muskeltonus und Atmung positiv beeinflusst werden können.

Yoga bei Querschnittlähmung
Ein besseres Körpergefühl, regulierende Beeinflussung der Spastik, leichtere Atmung, ein gesteigertes Atemvolumen, Wohlgefühl und eine verbesserte Kondition: Dies sind nur einige der Rückmeldungen über die positiven Auswirkungen, die Yoga für Menschen mit Querschnittlähmung haben kann. Grund genug, diese jahrtausendealte Tradition etwas näher zu betrachten.